Nach Millionenbetrug in Deutschland: Innenteil einer 2-Euro-Münze leicht aus Umrandung zu lösen
Wien (OTS) - Wie die Tageszeitung ÖSTERREICH in ihrer heutigen
Ausgabe berichtet, sind in Niederösterreich erste gefälschte
Euro-Münzen aus dem Millionen-Betrugs-Skandal in Deutschland
aufgetaucht.
Ein Kfz-Mechaniker aus Wöllersdorf bemerkte dieser Tage, dass sich
der Innenteil einer 2-Euro-Münze ganz einfach
herauskippen lässt. Er wollte mit der Münze eigentlich einen
Automatenkaffee bezahlen, die Münze rutschte aber immer
wieder durch.
Nach dem Millionenbetrug in Deutschland Ende März - eine
Verbrecherbande hat 29 Millionen Tonnen Münzen in Asien fälschen
lassen - liegt der Verdacht nahe, dass etliche Falschmünzen auch in
Österreich gelandet sind.
Das Bundeskriminalamt in Wien sagt zu ÖSTERREICH: "Uns sind keine
Anzeigen wegen gefälschter 1-Euro
und 2-Euro-Münzen bekannt." Pro Jahr sind Tausende gefälschte Münzen
in Österreich im Umlauf. Im Jahr 2010
hat die zuständige "Münze Österreich" insgesamt 10.027 Stück falsche
Münzen entlarven können.
Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH, Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL