- 07.04.2011, 12:25:24
- /
- OTS0155 OTW0155
Quantensprung finanziert Zytoprotec
Emission mehrfach überzeichnet

Wien (OTS) - Die Beteiligungsgesellschaft quantensprung stellt dem
 österreichischen Biotech-Unternehmen Zytoprotec Mezzanin-Kapital für
 die weitere Unternehmensentwicklung zur Verfügung.
"Das Interesse am Private Placement der Zytoprotec war enorm.
 Bereits nach drei Tagen war die Emission überzeichnet und musste
 vorzeitig geschlossen werden. Wir bereiten aber schon
 ein weiteres Private Placement an der Zytoprotec vor", berichtet
 Quantensprung Geschäftsführer Manfred Weiß.
Das Biotech-Unternehmen Zytoprotec wurde 2007 als spin-off der
 Medizinischen Universität Wien gegründet. Ihr erstes Produkt -
 PD-Protec - wird im Bereich der Nierenersatztherapie
 entwickelt und befindet sich derzeit in der klinischen Phase.
 Zytoprotec CEO Karl Altenhuber und der CSO des Unternehmens Prof. Dr.
 Christoph Aufricht freuen sich mit dem neuen Partner die Forschung
 noch schneller vorantreiben zu können. "Wir sind nicht nur mit
 unserem Forschungsergebnis überaus zufrieden, sondern
 auch stolz darauf, dass wir seit Bestehen des Unternehmens die
 geplante Timeline in allen Punkten einhalten konnten", berichtet Karl
 Altenhuber.
Auch Alexander von Gabain, Mitbegründer der Intercell und Mitglied
 des Scientific Advisory Boards von Zytoprotec, gibt PD-Protec eine
 "hohe Erfolgschance und bezeichnet die
 Technologie von Zytoprotec als generell hoch interessanten
 therapeutischen Ansatz."
Nächste Schritte sind die Erweiterung des Zytoprotec-Portfolios
 auf die Bereiche Diabetes und Bluthochdruck.
über Zytoprotec
Zytoprotec GmbH mit Hauptsitz in Wien ist ein 2007 gegründetes
 Life Sciences Unternehmen. Als Spin-Off der Medizinischen Universität
 Wien - eine der weltweit führenden Forschungseinrichtungen -
 beschäftigt Zytoprotec derzeit 11 Mitarbeiter.
Zytoprotec entwickelt innovative Arzneimittel, die blockierte bzw.
 unzureichend aktivierte Schutzmechanismen der Zellen normalisieren
 können. Dieser neuartige therapeutische Ansatz
 wirkt somit zellschützend ("zytoprotektiv") und erhöht den
 natürlichen Schutzmechanismus der Körperzellen.
Die erste Produktentwicklung betrifft den Bereich der
 Peritonealdialyse (alternatives Blutreinigungsverfahren bei
 Nierenversagen). Die Peritonealdialyse (Bauchfelldialyse) kann
 im Gegensatz zur herkömmlichen Dialyse (Hämodialyse) unabhängig vom
 Dialysezentrum - durch den Patienten selbst - durchgeführt werden
über quantensprung
quantensprung wurde im Geschäftsjahr 2002 gegründet. Als
 österreichisches Emissionshaus konzipiert, strukturiert und platziert
 quantensprung Beteiligungsmodelle für Privatinvestoren.
 Der Beteiligungsfokus von quantensprung umfasst die Bereiche Venture
 Capital, Immobilien und Erneuerbare Energie.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
 Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
quantensprung consulting gmbh Manfred Weiß - Geschäftsführer - manfred.weiss@quantensprung.at T 01-923 23 85, F 01-923 23 85 - 12, www.quantensprung.at Zytoprotec GmbH Karl Altenhuber - CEO - office@zytoprotec.com T 01-406 20 02, F 01-406 2002-20, www.zytoprotec.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OTD






