• 07.04.2011, 11:44:52
  • /
  • OTS0134 OTW0134

Pressegespräch "Abwege in der Schmerzmedizin" anlässlich des 5. Wiener Schmerztages, 15.04.2011, Rathaus Wien - BILD

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=201104&e=20110407_m&a=event
Im Bild v.l.n.r. Prim. Univ.-Prof. Dr. Wilfried ILIAS , OÄ 
Dr.in Renate BARKER, MSc, Univ.-Prof. Dr. Heinz LUDWIG, Univ.-Prof. Dr. phil. Herbert LACHMAYER und OA Dr. Rainer SCHMID

Wien (OTS) - "Neue Analgetika müssen von Schmerzpatienten selbst
finanziert werden, weil Therapiebeschränkungen eine adäquate
Behandlung verhindern" sagt Prof. Ilias. OA Schmid warnt "vor
chronischer Medikamentenüberdosierung durch Selbstmedikation".
Rat & Hilfe erhalten Interessierte und Betroffene am 5. Wiener
Schmerztag, Freitag, 15. April 2011, 10.00 - 18.00 Uhr, Wiener
Rathaus, Festsaal. Eintritt frei und alle Vorträge, Beratungen und
Gesundheitsangebote kostenlos! www.schmerztag.at

Weitere Bilder abrufbar unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=201104&e=20110407_m&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MedEvent, Tel: 01/545 38 10

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel