LAND DER BERGE am 10. April auf TW1: "Ein Bergdoktor"
TW1 beleuchtet die mangelnde medizinische Versorgung Nepals und begleitet einen nepalesischen, in Österreich ausgebildeten Arzt, der dies zu verbessern versucht.
Wien (OTS) - Nepal - seit Jahrzehnten Traumziel vieler Hochalpinisten und Trekker - ist noch immer ein Land mit, aus Armut und fehlender Hygiene resultierenden, medizinischen Problemen. Die Kindersterblichkeit liegt bei 10 Prozent und die durchschnittliche Lebenserwartung bei etwa über 50 Jahren. LAND DER BERGE rückt diese traurige Bilanz in den Vordergrund seiner zweiten Dokumentation über dieses Land.
Ram Shreesta wurde im Jahr 1960 in einem kleinen nepalesischen Dorf geboren. Seine Mutter starb bei der Geburt des siebenten Kindes. Der hochbegabte Bub überwand die Armut und nutzte alle ihm gebotenen schulischen Chancen. Als zehntbester Mittelschulabsolvent Nepals erhielt er ein Auslandsstipendium und ging nach Wien.
Obwohl er bei seiner Ankunft kein einziges Wort Deutsch konnte, absolvierte er das Medizinstudium in kürzest möglicher Zeit. Es folgten acht Jahre Spitalsdienst in Feldkirch, die Heirat mit einer Österreicherin und schließlich die Rückkehr in seine Heimat. Dank österreichischer Hilfe gelang es Dr. Ram Shreesta, ein Spital zu bauen. Täglich finden dort rund 20 Operationen statt und rund 150 Patienten werden ambulant behandelt.
Sendezeiten:
Erstausstrahlung: Sonntag, 10. April 2011 um 10:05 Uhr
Weitere Ausstrahlungen: So, 10.4.2011 um 13:05 Uhr und 19:15 Uhr und Mo, 11.4.2011 um 22:45 Uhr
Rückfragen & Kontakt:
ORF/TW1
Mag. Birgit Reiter
0043 (0) 1 87878 14600
birgit.reiter@orf.at