• 02.04.2011, 15:15:04
  • /
  • OTS0048 OTW0048

Bandion-Ortner in ÖSTERREICH: "Korruptionsgesetz verschärfen"

Justizministerin im Interview über "Lücke" im Gesetzt, den Fall Strasser und wie sie jetzt "aufräumen" will

Wien (OTS) - Im Interview mit der Tageszeitung ÖSTERREICH
(Sonntagsausgabe) kündigt Justizministerin Claudia Bandion-Ortner nun
erstmals klar an, dass sie "eine Verschärfung des
Korruptionsgesetzes" wolle. Der Verdacht gegen Ex-VP-Mandatar Ernst
Strasser habe "das Vertrauen in die Politik erschüttert".

Bandion-Ortner will nun "aufräumen". Sie kündigt ein "strenges
Lobbyistengesetz" an - "mit klarer Transparenz und Verhaltensregeln.
Und da muss es auch Sanktionen geben."

Zudem erkennt Bandion-Ortner, dass der Fall Strasser "eine Lücke
im Gesetz gezeigt" habe. Während sein mutmaßliches Verhalten in der
Korruptionsaffäre für EU-Abgeordnete verboten sei, treffe das nicht
auf heimische Mandatare zu. Bandion-Ortner: "Diese Fälle sollen
künftig strafbar sein. Eigene finanzielle Interessen haben in der
Politik nichts zu suchen."

Am Montag redet die Justizministerin über ihre Pläne mit
Bundespräsident Heinz Fischer, am Dienstag dann mit den fünf
Klubchefs: "Wir haben einen Aufholbedarf. Und ich hoffe auf
Unterstützung. Abgeordnete müssen Amtsträgern gleich gestellt
werden."

Rückfragehinweis:
ÖSTERREICH, Chefredaktion
Tel.: (01) 588 11 / 1010
mailto:redaktion@oe24.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FEL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel