- 02.04.2011, 09:26:27
- /
- OTS0014 OTW0014
Streit beigelegt
Salzburg (OTS) - Porsche Austria und der VCÖ haben die
Vereinbarung getroffen, die beim Wiener Handelsgericht anhängige
Unterlassungsklage "ewig ruhend zu stellen".
Vorausgegangen war eine gemeinsame Klarstellung der Faktenlage.
T & E, der europäische Dachverband des VCÖ, hat auf Basis von Daten
der EU-Kommission eine Studie über den CO2-Ausstoß der in der EU im
Jahr 2009 verkauften Pkw-Neuwagen erstellt. Der VCÖ verfasste über
die Ergebnisse der Studie eine Presseaussendung, in der die korrekten
Daten der Studie wiedergegeben wurden. Dabei wurde in der
Presseaussendung der Durchschnittswert der VW-Markengruppe (VW, Audi,
Seat, Skoda, Bentley, Lamborghini, Bugatti) für Europa mit den Worten
"Die Lieblingsmarke der Österreicher, VW, landete im Klimaranking im
Schlussfeld" kommentiert.
Diese Formulierung war missverständlich, weil hier nicht die Marke
Volkswagen, sondern die gesamte Markengruppe des Volkswagen Konzerns
in Europa angesprochen war. Es wurde klargestellt, dass dies nicht
die Intention des VCÖ war.
Diese missverständliche Formulierung wurde von einzelnen Medien
aufgegriffen und auf die Marktsituation in Österreich umgelegt.
Dadurch entstand ein vom VCÖ nicht beabsichtigtes verzerrtes Bild in
der Berichterstattung, denn die Marke Volkswagen liegt in Österreich
beim CO2-Ausstoß deutlich besser. Die Berichterstattung führte zu
entsprechenden Irritationen und zum Klagsbegehren von Porsche
Austria.
Der VCÖ bestätigt, dass die inzwischen bekannten vorläufigen
Erhebungsdaten zu den CO2-Emissionen für das Jahr 2010 der in
Österreich verkauften Pkw der Marke Volkswagen laut Statistik Austria
mit 139 g/km niedriger waren als der gesamte Durchschnitt der
Pkw-Neuwagenflotte (144 g/km).
Rückfragehinweis:
Mag. Hermann Becker Pressesprecher Porsche Austria GmbH & Co OG Vogelweiderstrasse 75, 5021 Salzburg Tel.: +43(0)662-4681-2498 mailto:presse-sbg@porsche.co.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF