• 01.04.2011, 00:00:13
  • /
  • OTS0001 OTW0001

Drei Taucher retten Bier in Kübeln

Die Entdeckung einer Hofstettner Kultmarke

Die 3 Feuerwehrtaucher beim Bierzapfen wie anno dazumal.

St. Martin/Linz (OTS) - Das Geheimnis einer Mühlviertler Biertaufe
wurde unlängst anlässlich einer Pressekonferenz im Linzer
Traditionswirtshaus "Alte Welt" gelüftet, wo das berühmte Hofstettner
Zwickelbier nach langer Abstinenz endlich wieder zu haben ist. Dass
diese Köstlichkeit überhaupt für die Öffentlichkeit gerettet und als
"Kübelbier" bekannt werden konnte, ist ein Verdienst der
Feuerwehrtaucher von St. Martin in Mühlkreis.

Bereits vor 500 Jahren zapften die Mühlviertler Brauarbeiter zu
besonderen Anlässen das unfiltrierte, naturtrübe Vollbier direkt und
ganz frisch vom Fass in einen Kübel, aus dem dann gemeinsam getrunken
wurde. Weil dabei Eiweiß-, Hefe- und Hopfenaromastoffe erhalten
blieben, schmeckte dieses Bier süffig und rund wie kein anderes. Kein
Wunder also, dass Senior-Braumeister Franz Krammer diese alte
Tradition wieder aufleben lassen wollte.

Heldenhafte Rettung aus der Tiefe

Doch dieser Plan erwies sich als schwierig. Denn im Braukeller
befanden sich tausende Hektoliter Bier in voller Gärung. Und jeder,
der sich in die Tiefe gewagt hätte, um einen Kübel abzuzapfen, wäre
in einer dichten Wolke aus Kohlendioxid umgekommen. Doch als
beherzter Feuerwehrtaucher startete Franz Krammer gemeinsam mit
seinen Kameraden Fredi Hartl und Arnold Haas einen legendären Einsatz
zur Rettung des Kübelbieres. Die drei Taucher warfen sich in volle
Montur mit Pressluftflasche, Atemgerät und Taucherbrille, schnappten
sich jeder einen Kübel und verschwanden im luftleeren Abgrund des
Hofstettner Bierkellers. Nach einer bangen Viertelstunde tauchten die
Helden mit einem wahren Schatz in den Händen wieder auf. Gerüchten
zufolge sollen die wertvollen Kübel sogar mit Blaulicht zu einem
geheimen Festort eskortiert worden sein, wo sie für wahre
Begeisterung sorgten.

Original-Kübelbier aus der Flasche

Seither wurden die Hofstettner Biertaucher immer öfter
angefordert, wenn es im Dorf was zum Feiern gab. Rasch wurde das
Kübelbier berühmt und die Nachfrage so groß, dass Krammer und seine
Kameraden gar nicht mehr aus dem Taucheranzug heraus gekommen wären.
Also beschloss man kurzerhand, dieses trübe Bier als erste Brauerei
Österreichs in Flaschen abzufüllen und professionell zu vermarkten.
Aber wie sollte das neue Bier heißen? Zwickel wäre zwar korrekt, aber
für ein Bier mit einer solchen Geschichte viel zu bieder. Daher
wurden die Weisen des Dorfes befragt und die ließen nicht den
geringsten Zweifel: "Seit zig Jahren trinken wir jetzt das
Original-Kübelbier - und genau das wollen wir auch weiterhin haben!"
Denn auch aus der Flasche sorgt das Original Hofstettner Kübelbier
für Begeisterung: zum Beispiel mit zwei ersten Plätzen beim
Bierfestival Hallein 2005 und 2008 oder mit dem "Culinarix" in Gold
bei der OÖ Bierprämierung 2010. Und dass diese Begeisterung wirklich
grenzenlos ist, beweist die starke Nachfrage aus den USA, wohin die
Mühlviertler Bierspezialität mittlerweile kübelweise exportiert wird.

Ein Bier kommt aus Amerika nach Hause

Die Alte Welt am Linzer Hauptplatz war das erste Wirtshaus, das
schon in den Achtzigern Hofstettner Kübelbier ausschenkte und damit
Kultstatus erlangte. Nach einigen Jahren Abstinenz ist die
Hofstettner Bierspezialität jetzt wieder "nach Hause" - auf die Karte
des bodenständigen Restaurants zurückgekehrt. Wie in alten Zeiten
kann man hier Wirtsstube, Cafe, Kulturkeller und Gastgarten genießen
und sich an Thomas Wenzel's Küche erfreuen, in der vom Schweinsbratl
bis zur vegetarischen Küche immer alles frisch zubereitet ist. Kühles
Kübelbier und warme Küche gibt's in der Alten Welt ab 1. April über
die bisherigen Öffnungszeiten hinaus jeden Donnerstag, Freitag und
Samstag sogar bis halb zwei Uhr früh!

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Brauerei Hofstetten, Peter Krammer
Adsdorf 5, A-4113 St. Martin
Tel.: +43(0)7232 2204 12, bier@hofstetten.at, www.hofstetten.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel