• 31.03.2011, 11:52:34
  • /
  • OTS0166 OTW0166

J:opera Jennersdorf - Spielplanpressekonferenz am 30.03.2011

Programm des Jennersdorfer Festivalsommers wurde präsentiert

v.l.n.r.: Kultur-Landesrat Helmut Bieler, Intendant Dietmar Kerschbaum, Tourismus-Landesrätin Michaela Resetar

Jennersdorf (TP/OTS) - Im Orangen Salon der Therme Loipersdorf
fand am 30. März 2011 die Spielplan-Pressekonferenz von J:opera
Jennersdorf: Festivalsommer statt. In Anwesenheit von Kulturlandesrat
Helmut Bieler, Tourismuslandesrätin Michaela Resetar,
Landesschulrats-Präsident Gerhard Resch und Therme Loipersdorf
Geschäftsführer Wolfgang Wieser als Gastgeber, stellte Intendant
Dietmar Kerschbaum die Programmpunkte des Festivalsommers 2011 der
Presse vor:

Im Mittelpunkt des Festivalsommers steht W.A. Mozarts Singspiel
"Die Entführung aus dem Serail", das in szenischer
Freilichtaufführung auf Schloss Tabor in Neuhaus am Klausenbach am 4.
August 2011 Premiere hat. Weitere Aufführungen bis zum 14. August.
Erstmals liegt die Regie in den Händen von Intendant Dietmar
Kerschbaum, am Dirigentenpult der Jungen Philharmonie Brandenburg
wird erneut Julia Jones stehen. Zum Ensemble zählen KS Walter Fink,
Renate Pitscheider, Paul Kaufmann, Kerstin Grotrian, Franz J.
Csencsits u.a.

Festkonzert 90 Jahre Burgenland "Burgenland und seine Chöre"
5. August 2011, Schloss Tabor

Das Land Burgenland lädt ein und präsentiert burgenländische
Chorvereinigungen mit volkstümlichem Liedgut über Schlager bis hin zu
Pop und Jazz.

Jeunesse Jennersdorf: Happy Birthday, Cleopatra, ein Stück für
Kinder und Jugendliche, und ein neues Kreativ-Kindercamp wenden sich
an das junge Publikum.

Der Bereich Bildende Kunst wird mit der Ausstellung Cserni - Leben
mit der Kunst (Arbeiten des steirischen Künstlers Franz Cserni) und
mit der Wanderausstellung Regionale Kultur = Europäische Kultur der
Regionen Europas (IRE) auf Schloss Tabor vertreten sein.

Meisterkurse für Gesang - Internationale Sommerakademie
PragWienBudapest 28.07.-11.08.2011

Ausgewählte Studenten erhalten die Möglichkeit mit internationalen
Opernstars zu arbeiten. Anton Scharinger (Musikuniversität Wien),
Regina Schörg (Staatsoper Wien), KS Heinz Zednik (Staatsoper Wien),
Prof. Rudolf Bibl (Volksoper Wien) u.a. werden die Kurse leiten. Neu
ist ein Workshop für Opernkorrepetition unter der Leitung von Brenda
Rein (Coach von KS Johan Botha).

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

J:opera Jennersdorf: Festivalsommer
   Sigrid Joham
   Kirchenstraße 4
   A-8380 Jennersdorf
   
   Tel.: +43 (0)664 263 96 39
   s.joham@jopera.at
   http://www.jopera.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel