• 28.03.2011, 12:15:43
  • /
  • OTS0132 OTW0132

Saisonstart für Schanigärten

Erscheinungsbild ist Visitenkarte - Rund 1800 Wiener Schanigärten laden zum Draußensitzen ein

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201103&e=20110328_s&a=event Eröffnung der Schanigartensaison in Wien - im Bild v.l.n.r.: KommR Brigitte Jank (Präsidentin Wirtschaftskammer Wien), Dr. Michael Häupl (Wiener Bürgermeister), Berndt Querfeld (Obmann der Wiener Kaffeehäuser)

Wien (TP/OTS) - In Wien startet offiziell die Schanigartensaison.
Den Auftakt dazu geben Bürgermeister Michael Häupl, Präsidentin
Brigitte Jank, Wirtschaftskammer Wien, und Berndt Querfeld, Obmann
Wiener Kaffeehäuser.

"Zur 'Wiener kulinarischen Dreifaltigkeit' - Beisl, Heuriger und
Kaffeehaus - gehört der Schanigarten einfach dazu. Sie machen unsere
Stadt attraktiv und lebendig. So, wie es für einen Weltmeister in
Sachen Lebensqualität sein muss. Und natürlich achten wir dabei
darauf, dass die Interessen aller Beteiligten - Gastwirte, Gäste und
Anrainer - berücksichtigt werden.", so Bürgermeister Michael Häupl.

"Die Wiener Kaffeehäuser sind für die Lebensqualität, das
kulturelle Angebot und die gastronomische Vielfalt der Stadt enorm
wichtig", sagt Brigitte Jank, Präsidentin der Wirtschaftskammer Wien.
Und daher auch als Wirtschaftsfaktor: Laut einer Umfrage besucht
jeder dritte Wiener zwei bis drei Mal pro Woche ein Kaffeehaus, jeder
fünfte sogar täglich. "Und fast 90 Prozent aller Wien-Touristen
planen einen Besuch in einem Kaffeehaus fix ein.", so Jank.

Von einem Schanigarten erwarte sich der Gast, laut Berndt
Querfeld, bestimmte Qualitätsmerkmale: eine gediegene Möblierung,
ausreichender Sonnenschutz und ein gutes Außenservice. Und Querfeld
weiter: "Das Erscheinungsbild des Schanigartens ist die Visitenkarte
des Betreibers."

Auftakt in "Conditorei Sluka"

Die "Conditorei Sluka" verfügt über einen der schönsten
Schanigärten Wiens. Das Unternehmen wurde 1891 von Wilhelm Josef
Sluka gegründet und wird seit 1960 von der Familie Beranek geführt.
Den Gast erwarten köstliche Strudel sowie fruchtige Süßspeisen,
darunter auch gluten- und laktosefreie Köstlichkeiten.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201103&e=20110328_s&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Dr. Hubert Greier
HG Consulting
Tel.: +43 664 440 2741
mailto:hubert.greier@chello.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel