• 28.03.2011, 11:40:15
  • /
  • OTS0103 OTW0103

Silver Living - Das zukunftsweisende Modell für selbstbestimmtes Wohnen

IMAS-Studie: Mehrheit der Bevölkerung erwartet keine gesicherte Versorgung im Alter

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=66&dir=201103&e=20110328_s&a=event
Im Bild v.l.n.r.: Bernhard Schneller (Neue Lebensräume), Walter
Eichinger (Silver Living), DDr. Paul Eiselsberg (IMAS)

Wien (OTS) - 74% der Berufstätigen in Österreich haben die
Hoffnung, dass es im Alter jemanden geben wird, der sich um sie
kümmert und versorgt - aber nur 32% halten eine gesicherte Versorgung
für sehr wahrscheinlich", so das Ergebnis einer IMAS-Studie im
Auftrag von Silver Living. "Dabei setzen die ÖsterreicherInnen in
erster Linie auf die Betreuung durch Kinder oder Enkel, in zweiter
Linie dann auf den Ehepartner bzw. Lebensgefährten", erläutert DDr.
Paul Eiselsberg, IMAS Senior Research. Auch besteht bei 75% der
Bevölkerung die feste Überzeugung, dass die Menschen unter 30 Jahre
es später im Alter einmal schwerer haben werden als die heutige
Seniorengeneration. Insgesamt erwarten 40% im Alter mit nachteiligen
Folgen der Überalterung persönlich konfrontiert zu werden und 43% der
Berufstätigen bezweifeln, dass es bei ihrem Pensionsantritt die
Pension in heutiger Form noch geben wird. 25% der Österreicher haben
aktuell einen Pflegefall in der eigenen Familie, davon geben 55% an,
dass die Pflege/Betreuung von Familienangehörigen geleistet wird. 40%
der Pensionisten meinen, für sie spiele die Betreuung im Alter eine
große Rolle.

Bedarf von 44.000 Einheiten in Österreich

"Österreichweit sind derzeit ca. 420.000 Mitbürger
Pflegegeldempfänger und dies überwiegend in der Altersklasse 60+
Jahre", erläutert Walter Eichinger, Geschäftsführer Silver Living.
"Experten schätzen, dass ein Bedarf von rund 44.000 Einheiten für
Betreutes Wohnen besteht. Bis dato gibt es neben den klassischen
Alters- und Pflegeheimen wenig Alternativen für ältere Personen mit
Pflegewunsch und/oder -notwendigkeit. Ziel von Silver Living ist die
Sicherstellung vom selbstbestimmten Wohnen im Alter, so lange wie
pflegebedingt möglich." Silver Living hat Betreutes Wohnen als einer
von wenigen Immobilienentwicklern bereits erfolgreich umgesetzt - bis
Ende 2010 wurden über 30 jeweils eigenständige Projekte mit 30.000m2
errichtet und/oder in der Errichtung begleitet.

Die Langfassung des Textes, sowie die IMAS-Studie "Der Lebensabend in
der Bevölkerung" finden Sie auf http://www.reichl-presseportal.at/

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=66&dir=201103&e=20110328_s&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Reichl und Partner PR
Dr. Wolfgang Wendy
M: +43 - 664 828 40 76
E: wolfgang.wendy@reichlundpartner.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel