• 24.03.2011, 11:26:57
  • /
  • OTS0118 OTW0118

1. Wien-Finale des Sprach- und Kulturwettbewerbs

Wien (OTS) - Am Montag, dem 21.3. fand im Julius Raab Saal der
Wirtschaftskammer Österreich das Wien Finale des ersten
österreichischen Sprach- und Kulturwettbewerbs statt. 21
österreichische, türkische, bosnische und arabische Schüler und
Schülerinnen trugen Lieder und Gedichte von bekannten
österreichischen, türkischen und deutschen Autoren vor - von Hermann
Hesse's "Stufen" über Necip Fazil Kisakürek's "Canim Istanbul" bis
"Frieden" von Reinhard Mey.

Höhepunkte waren das "Hobellied" von Ferdinand Raimund und
"Travnicek am Meer" in einer "2011-Version". Das Ziel des
Wettbewerbs, welcher im gesamten Bundesgebiet abgehalten wird, ist
es, den Reichtum der deutschen Sprache für SchülerInnen mit und ohne
Migrationshintergrund leichter erfahrbar zu machen, zu pflegen und
gleichzeitig auch den Wert der türkischen Sprache in Österreich zu
steigern und hiermit einen Beitrag zu Dialog und Integration zu
leisten. Die am Ende des Wettbewerbs ermittelten Sieger und
Siegerinnen werden diesen Samstag, dem 26.3., mit den FinalistInnen
der anderen Bundesländer im Österreichfinale im Congress Innsbruck
antreten, um die Österreichsieger ermitteln. Zu den Gästen des
Wien-Finales zählten Mitglieder der Universität Wien, des Kuratoriums
des WIFI Wien und der Wirtschaftskammer Wien, sowie der
Magistratsdirektion, welche alle von den Leistungen der KandidatInnen
begeistert waren. 2012 wird das Österreichfinale des Sprach- und
Kulturwettbewerbs in Wien stattfinden.

Rückfragehinweis:

Hr. Mag. Kucera
   Mobil: 0660 346 94 75
   Email: kucera.a@phoenixrealgymnasium.at
   Tel/Fax: 01 208 46 57
   Email: office@phoenixrealgymnasium.at
   Web: www.phoenixrealgymnasium.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel