Wien (OTS) - Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und
Kultur verfügt über Atelierwohnungen für FotokünstlerInnen in London,
New York, Paris und Rom und vergibt diese im Rahmen einer
Ausschreibung für das Studienjahr 2012/2013. Mit der Vergabe der
Ateliers, die auf Vorschlag einer unabhängigen Jury den einzelnen
Kunstschaffenden für jeweils drei Monate zur Verfügung gestellt
werden, ist ein Stipendium verbunden. Das Stipendium beträgt je nach
Aufenthaltsort pro Monat zwischen 1.300 und 1.600 Euro. Reisekosten
werden vom BMUKK in Form von pauschalierten Beträgen abgegolten.
Teilnahmeberechtigt sind alle österreichischen oder in Österreich
lebenden FotokünstlerInnen bzw. solche, die mit der aktuellen
künstlerischen Entwicklung in Österreich seit Jahren in engem
Zusammenhang stehen. Von der Bewerbung ausgeschlossen sind
StudentInnen. Personen, denen für den betreffenden Zeitraum ein
Atelier des Bundes oder ein Staats- bzw. ein STARTstipendium
zugesprochen wurde, können nicht zeitgleich für ein Auslandsatelier
berücksichtigt werden.
Schriftliche Bewerbungen werden ab sofort bis spätestens 31. August
2011 (es gilt das Datum des Poststempels) im Bundesministerium für
Unterricht, Kunst und Kultur, Abteilung V/1, Concordiaplatz 2, 1014
Wien erwartet.
Detailinformationen und Bewerbungsformular unter:
http://www.bmukk.gv.at / Kunst / Service / Ausschreibungen
Rückfragehinweis:
Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur,
Mag. Sigrid Wilhelm
Pressesprecherin
Tel.: +43-1-53120-5030
mailto:sigrid.wilhelm@bmukk.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK