• 24.03.2011, 09:00:28
  • /
  • OTS0031 OTW0031

Conrad Seidls "Bier Guide 2011" macht das Dutzend voll - BILD

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=43&dir=201103&e=20110323_b&a=event Conrad Seidls "Bier Guide 2011" macht das Dutzend voll - im Bild v.l.n.r. Bernadetta, Bierpapst Conrad Seidl und Milica

Wien (TP/OTS) - Seit einem Dutzend Jahren hilft Conrad Seidls Bier
Guide durstigen Bierfreunden die besten Bierlokale Österreichs zu
finden - und die richtigen Biere. In der eben erschienenen zwölften
Ausgabe des Bier Guides wird nicht nur in jedem Bundesland ein Lokal
ausgezeichnet, das bei den Tests durch besondere Bemühungen um das
Bier aufgefallen ist. Es gibt auch eigene Auszeichnungen für Lokale,
die Bierkultur mit Käsekultur verbinden, für einen besonders
gepflegten Biergarten und für eine kleine Brauerei, deren spezielle
Biere aufwiegen, dass das Ausschanklokal nur sehr beschränkte
Öffnungszeiten hat.

Conrad Seidl betont, dass zum Biertrinken mit Stil nicht nur
starke Biere gehören: An der Spitze seiner Entdeckungen der letzen
zwölf Monate steht ein Leichtbier, das die kleine Brauerei Egg im
Bregenzerwald unter Verwendung von Molke von der Bregenzerwälder
Käsestraße braut. Diesem Bier eilt ein legendärer Ruf voraus: Es soll
gut für die Manneskraft sein. Zwar dürfte diese Vermutung auf einem
Hörfehler eines englischen Journalisten beruhen, doch sind es diese
Geschichten aus Conrad Seidls Bier Guide, die an den
Bier-Stammtischen gerne weitererzählt werden.

Das Bierangebot ist in ständigem Wandel begriffen und bei manchen
Bieren muss man sich beeilen, weil sie nur ein einziges Mal gebraut
werden - Bierkenner lieben solche One-Of-Brews, die vielleicht nie
wieder zu bekommen sein werden. Jedenfalls gilt laut Seidl: "Wer
immer das gleiche Bier bestellt, verpasst die Vielfalt der
österreichischen Bierkultur". Der Bierpapst listet in seinem neuen
"Bier Guide 2011" rund 1200 Adressen von Bierlokalen, in denen man
unter insgesamt rund 5000 Bierangeboten wählen kann auf. Dazu gibt er
einen Überblick über alle Besichtigungsprogramme der österreichischen
Bierszene. Und einen ständig online ergänzten Bierkalender mit den
wichtigsten Bier-Terminen. Alle Lokaltipps des Bier Guides sind auch
im Internet abrufbar - unter: www.bierguide.net .

Conrad Seidls Bier Guide 2011: 388 Seiten, ISBN: 978-3-902645-62-3
Preis: 14,90 Euro, erhältlich im Buchhandel oder unter der
Bestell-Hotline: KGV Marketing- und VerlagsgmbH, a.post@kgv.at, Tel.:
+43 1 919 20 2115

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?=1&u=43&dir=201103&e=20110323_b&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Willy Lehmann Markenagentur
Im Aichetfeld 13
A-4490 St. Florian
Tel.: +43 (0)664 2305999
mailto:willy@lehmann.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TPK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel