Saison 11-12 bring neben klassisch-romantischem Kernrepertoire u.a. Uraufführungen von Eröd und Mitterer
St. Pölten (OTS) - Tonkünstler-Chefdirigent Andrés Orozco-Estrada
hat heute das Programm seiner dritten Saison präsentiert, die er im
Oktober 2011 erneut mit einer Uraufführung beginnen wird: Neben
Mendelssohn Bartholdys 1. Symphonie und Beethovens 5. Symphonie
setzen Orozco-Estrada und das Tonkünstler-Orchester eine
Auftragskomposition von Iván Eröd der Saison 11-12 voran. Die Pflege
des klassisch-romantischen Kernrepertoires, das Bekenntnis zu Neuer
Musik sowie eine offene Begegnung mit Genres außerhalb des
klassischen Programms, setzen sich auch in der nächsten
Tonkünstler-Saison fort. "Ich spüre deutlich die Resultate unseres
gemeinsamen Weges: das Klangbild differenziert sich weiter, die
gegenseitige Vertrautheit wächst und unsere Freude am Musizieren und
Konzertieren zieht stetig weitere Kreise", blickt Andrés
Orozco-Estrada zuversichtlich in die nächste Saison.
In der Saison 11-12 musizieren wieder namhafte Künstler wie Genia
Kühmeier, Soile Isokoski, Daniel Hope, Boris Berezovsky, Emmanuel
Pahud oder Baiba Skride mit den Tonkünstlern. Neben Chefdirigent
Andrés Orozco-Estrada und dem Ersten Gastdirigenten Michail Jurowski
wird das Orchester auch auf Dirigentenpersönlichkeiten wie
Christopher Hogwood, Jeffrey Tate, Christian Zacharias oder John
Storgards treffen.
In Kooperation mit dem Festival WIEN MODERN wenden sich die
Tonkünstler mit Andrés Orozco-Estrada beim Konzert ZEIT:PUNKTE wieder
ausschließlich Neuer Musik zu und bringen Kompositionen von Emily
Howard, Peter Maxwell Davies sowie eine Uraufführung von Wolfgang
Mitterer in den Wiener Musikverein.
Musikalische Ausflüge in fremde Genres sind ebenso zu einem
Markenzeichen des Orchesters geworden. Die Reihe "Plugged-In" widmet
sich diesmal französischen Chansons mit Maria Bill, Filmmusik aus
Hollywood sowie südamerikanischen Klängen mit dem
Mundharmonika-Virtuosen Gianluca Littera.
Die vollständige Pressemappe und Pressefotos finden Sie unter
www.tonkuenstler.at/Presse
Rückfragehinweis:
Julia Ornetsmüller Tonkünstler-Orchester Niederösterreich T: +43 (0)2742 908070-755 julia.ornetsmueller@tonkuenstler.at NÖ Tonkünstler Betriebsgesellschaft mbH, Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten www.tonkuenstler.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF