- 23.03.2011, 12:00:14
- /
- OTS0162 OTW0162
Long Lasting Memories - ein Trainingssystem für ältere Menschen
Schwechat (OTS) - Im "Living Lab Schwechat" erfolgt zur Zeit die
erfolgreiche Erprobung einer IKT-basierten Lösung zur Erhaltung und
Verbesserung der geistigen und körperlichen Fitness älterer Menschen.
Die Plattform Long Lasting Memories (LLM,
www.LongLastingMemories.eu) ermöglicht durch die Kombination von
Training für Geist und Körper aktive Vorbeugung gegen altersbedingten
geistigen und körperlichen Abbau und hilft so, die Lebensqualität im
Alter zu verbessern. LLM verbindet verschiedene Komponenten aus der
Informations- und Telekommunikationstechnologie, wie PC-basierte
physische und kognitive Trainingsprogramme in einem in Schwechat
speziell für SeniorInnen entwickelten smart Home System und
ermöglicht so älteren Menschen durch selbständiges sicheres Training
ihre geistige und körperliche Verfassung zu erhalten und zu
verbessern. LLM kann sowohl im privaten Umfeld wie auch in
Einrichtungen für SeniorInnen eingesetzt werden. Long Lasting
Memories wird auf seine Praxistauglichkeit in 5 europäischen Staaten
(neben Österreich sind dies Frankreich, Griechenland, Spanien und
Zypern) erprobt und auf seine Markttauglichkeit untersucht.
Das Projekt LLM wird durch das European Competitiveness and
Innovation Framework Programm ICT Policy Support Programm (ICT
PSP/2008/1) gefördert und von 12 Partnern unter der Projektleitung
der Aristoteles University Thessaloniki durchgeführt. In Österreich
wirken das Forschungsinstitut CEIT RALTEC und die Stadtgemeinde
Schwechat im Projekt mit.
CEIT RALTEC (www.ceit.at) in Schwechat widmet sich der Erforschung
und der Entwicklung neuartiger IKT-Technologien für die ältere
Bevölkerung im Bereich Ambient Assisted Living (AAL), eHealthcare und
eHomecare. Ziel ist es dabei, Unterstützungsmöglichkeiten zu bieten,
damit dieser Lebensabschnitt auf Grundlage eines selbstbestimmten und
unabhängigen Lebens in den eigenen vier Wänden als lebenswerter
empfunden werden kann.
Rückfragehinweis:
DI. Walter Hlauschek, CEIT RALTEC gemeinnützige GmbH:
email: raltec@ceit.at, Tel.: +431 90360-0
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF