• 23.03.2011, 09:30:20
  • /
  • OTS0057 OTW0057

"plustime" - die praktische App für Patienten und Pflege: Das Handy erinnert an die Einnahme der Tabletten - BILD

plustime ist eine kostenfreie App zur optimalen Verwaltung und Übersicht von den vom Arzt verordneten oder in der Apotheke erworbenen Medikamenten.

Graz (OTS) - Nur das eingenommene Medikament hilft. - So einfach
die Botschaft klingt, ist sie doch in der Realität oft schwer
umzusetzen. Hand aufs Herz: Welcher Patient hat noch nie auf eine
Einnahme vergessen? +pharma bringt jetzt eine App für Smartphones auf
den Markt, die an die Medikation erinnert und die Patienten bei der
Compliance unterstützt.

Mit smarten Innovationen im Bereich der Arzneimittelsicherheit hat
der junge österreichische Genericaspezialist +pharma bereits Maßstäbe
in der Arzneimittelsicherheit gesetzt. Nun kommt mit "plustime" die
moderne Fortsetzung für Android-Handys und iPhone: "+pharma stellt
als erstes heimisches Pharmaunternehmen allen Patienten kostenlos
eine moderne Anwendung zur mobilen Medikamentenverwaltung zur
Verfügung", sagt Mag. Elke Grossek, Produktmanagerin bei +pharma.
"Mit einem Blick sehen die Patienten, wann welche Arzneimittel
eingenommen werden müssen. Die Applikation kann ab sofort auf den
jeweiligen Webportalen heruntergeladen werden." Die Links dazu gibt
es unter: www.plustime.at

Privat & Profis

Mit der App "plustime" kann einerseits die eigene Einnahme von
Medikamenten zuhause besser organisiert werden, andererseits ist sie
eine wertvolle Unterstützung in der mobilen Krankenpflege. "Für jedes
Arzneimittel können die Dosierung, der erforderliche Zeitpunkt der
Einnahme sowie zusätzliche Informationen zu Art und Weise der
Einnahme eingegeben werden", erläutert Elke Grossek. "Auch
komplizierte Einnahmerhythmen sind erfassbar, das Pflegepersonal hat
mit wenigen Fingertipps den Überblick über seine Patienten und deren
Arzneimitteleinnahme." Eine enorme Erleichterung für den ohnehin
anspruchsvollen Arbeitsalltag. - Wer will, kann sich auch akustisch
daran erinnern lassen, wann die Medikamente einzunehmen sind.

Bilder schaffen Sicherheit

"Von jedem Medikament kann mit der Handykamera direkt aus der
Applikation heraus ein Foto von der Arzneimittelpackung, bzw. von der
einzelnen Tablette gemacht werden", erläutert Grossek. "Dies ist eine
wichtige Unterstützung der Arzneimittelsicherheit."

Fünf HTC Desire HD zu gewinnen

Auf der Homepage www.plustime.at findet man die Links zu den
Stores, wo die App "plustime" schnell und kostenlos herunter geladen
werden kann. Zudem läuft exklusiv auf der Homepage ein Gewinnspiel:
Verlost werden fünf der brandneuen Smartphones HTC Desire HD.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Ulrich Ahamer
Tel. 0699/191 45 999
E-Mail: office@ahamer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel