• 21.03.2011, 12:01:55
  • /
  • OTS0125 OTW0125

Berlakovich: Schulterschluss der Bundesregierung in Atom-Frage

Gemeinsamer Aktionsplan zum internationalen Umdenken morgen im Ministerrat

Wien (OTS) - "Unsere Bestreben ist Raus aus Atom. Daher braucht
es einen Schulterschluss der gesamten Regierung. Wir werden dazu ,
morgen im Ministerrat einen gemeinsamen Anit-Atom-Aktionsplan
beschließen" so Umweltminister Niki Berlakovich. Dieser Aktionsplan
enthält eine Reihe von Maßnahmen, die Österreich setzen will, um
Europa zu einem Ausstieg aus dieser Risikotechnologie zu bewegen und
stattdessen für mehr erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu
sorgen.

"Dieser Schulterschluss der Bundesregierung ist sehr wichtig,
damit Österreich in Europa schlagkräftig auftreten und etwas bewegen
kann. Schließlich geht es um nichts Geringeres als um die Sicherheit
der Menschen", betont Berlakovich, dessen bereits auf EU-Ebene
aufgegriffene Forderung nach AKW-Stresstests auch in dem Aktionsplan
zu finden ist. Mit VertreterInnen des österreichischen Forums für
Atomfragen legt Berlakovich heute außerdem die Eckpunkte für einen
umfassenden Stresstest fest.

Weiters spricht sich die Bundesregierung grundsätzlich gegen
Kernenergie und den Bau weiterer AKW aus. Der Ausstieg aus der Kern
energie soll in Europa eingeleitet werden. Österreich strebt zudem
eine engere Kooperation mit anderen atomkritischen Staaten an.
Erneuerbare Energien und Energieeffizienz sollen forciert werden.

"Unser klares Ziel ist ein Gesamtausstieg Europas aus der
Atomenergie, einer Technologie von Vorgestern. Unser Motto lautet:
Raus aus Atom, rein in Erneuerbare. Außerdem soll die
Energieeffizienz massiv gesteigert werden", so der Umweltminister.

Rückfragehinweis:
Lebensministerium, Pressestelle
Tel.: (+43-1) 71100 DW 6703, 6963

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel