LH Sausgruber und LTP Mennel bekräftigten ablehnende Haltung des Landes zur Nutzung von Kernenergie
Bregenz (OTS/VLK) - Urs Breiter, seit September 2010 Botschafter
der Schweiz in Österreich, absolvierte heute, Freitag, seinen
Antrittsbesuch in Vorarlberg. Im Landhaus in Bregenz wurde er von
Landeshauptmann Herbert Sausgruber und Landtagspräsidentin Bernadette
Mennel begrüßt. Im Gespräch mit dem Diplomaten bekräftigen Sausgruber
und Mennel neuerlich die ablehnende Haltung Vorarlbergs gegenüber der
Nutzung von Kernenergie.
Die in der Schweiz eingebrachten Anträge auf den Bau drei neuer
Atomkraftwerke seien in Vorarlberg mit großer Besorgnis registriert
worden. Darüber hinaus würden die grenznahen Schweizer Kernkraftwerke
Beznau I und II, die in den 60er Jahren des vorigen Jahrhunderts
errichtet worden sind, im Land als unmittelbare Bedrohung empfunden.
"Die erschütternden Ereignisse in Japan zeigen, dass die Atomenergie
eine Risikotechnologie darstellt, die vom Menschen letztlich nicht
beherrschbar ist", so Sausgruber und Mennel einhellig.
Zur Person
Urs Breiter wurde 1953 in Winterthur geboren. Nach dem Studium der
Rechtswissenschaften an der Universität Zürich, das er im Jahr 1980
mit dem Doktorat erfolgreich abschloss, arbeitete Breiter zunächst in
der Privatwirtschaft. Im Jahr 1983 trat er in den Dienst des
Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten ein. 1989
ging er als Botschaftssekretär nach Madrid, wo er Anfang 1990 zum
Botschaftsrat befördert wurde. Es folgten Aufenthalte in der Türkei
und in Wien. Von 2002 bis 2006 war er Botschafter in Bosnien und
Herzegowina und von September 2006 bis Juli 2010 Botschafter in den
Vereinigten Mexikanischen Staaten und Belize, mit Residenz in Mexico
City.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg Tel.: 05574/511-20145, Fax: 05574/511-920196 mailto:presse@vorarlberg.at http://www.vorarlberg.at/presse Hotline: 0664/625 56 68, 625 56 67
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NVL