- 18.03.2011, 12:05:45
- /
- OTS0139 OTW0139
Ein Red Dot Award für den Armreif "5-curves" aus dem Hause Schullin Wien - BILD

Wien (OTS) - Mit der Auszeichnung "honourable mention" des Red
Dot Award, schließt sich für den Juwelier Schullin Wien der Kreis der
bisherigen Auszeichnung auf dem Sektor der wichtigsten Design Awards.
Vom Diamonds International Awards über drei Österreichische
Staatspreise für Schmuckgestaltung bis hin zum Red Dot Award, der im
Juli dieses Jahres übergeben wird. Für Herbert Schullins junges
Design Team ist das eine wichtige Anerkennung, die die Anstrengungen
rechtfertigt, jeden Tag aufs Neue intensiv an der Kreation
innovativer Schmuckstücke zu arbeiten.
Der Armreif "5 curves"
Stromlinienförmige Kurven schmiegen sich um das Handgelenk und
spannen einen mit der Rundung des Körpers harmonierenden Raum auf.
Die fließenden Öffnungen an der Innenseite des Weißgold Armreifs
betonen dessen Schwunghaftigkeit und Leichtigkeit.
Für diesen Armreif wurde ein spezieller Schließmechanismus
entwickelt, dessen Bewegung sich in der vertikalen Achse befindet.
Die außergewöhnliche Designidee der Preisträgerin Michaela Koller
wurde hier mittels präziser Fertigung zu einem attraktiven
Schmuckstück vollendet.
Zur Designerin
Michaela Koller gehört seit rund zwei Jahren dem Designteam von
Schullin Wien an. Aus einem Kennenlernen während einer Projektarbeit
an der Universität für Angewandte Kunst, wurde eine langfristige und
erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Herbert Schullin und der jungen
Hochschulabsolventin.
Michaela Koller ist in Bern, Schweiz geboren. Zum Studium an der
Universität für Angewandte Kunst zog sie nach Wien, wo sie Industrial
Design und drei Jahre Architektur im Studio Lynn studierte.
2005 Nomination für den Nespresso Design Preis in Mailand.
Aufträge in der Schweiz und Österreich und Teilnahme an diversen
Ausstellungen.
2008 Abschluss des Studiums in Wien mit Mag. Des. Ind.
Juwelier Schullin ist Mitglied der Wien Products Gruppe und seit
1972 in Wien als Hersteller feiner Juwelen in Wien etabliert.
Inhaber Herbert Schullin hat sich schon seit geraumer Zeit zur
Aufgabe gemacht, nicht nur laufend an der Erstellung neuer
Schmuckkollektionen zu arbeiten, sondern auch auf individuelle
Sonderwünsche seiner Kunden einzugehen. So entsteht meist schon
während des ersten Gesprächs mit Kunden eine Handskizze, die dann
ausgearbeitet und oft auch als 3D Modell präsentiert wird. Danach
wird ein genaues Modell des zukünftigen Schmuckstückes erarbeitet,
das letztendlich als Anschauung und perfekte Entscheidungsgrundlage
für die konkrete Bestellung dient. So kann der Entstehungsprozess
eines bestimmten Schmuckstückes vom Kunden nachvollzogen und zu
einem interessanten Erlebnis werden.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Schullin Wien: Dr. Herbert Schullin Kohlmarkt 7, 1010 Wien, Tel: 01 533 9000 611, shop@schullin.com Für die Presse: PrimeRose PR Caroline van Kelst Seilerstätte 24, 1010 Wien, Tel: 0664 398 57 63, email: c.vankelst@primerose.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF