- 17.03.2011, 12:56:15
- /
- OTS0199 OTW0199
Frischeröffnung: MERKUR Markt in 1200 Wien, Donaueschingenstraße 20, in neuem Design - BILD

Wien (OTS) - Bereits bei der Ersteröffnung 1996 begeisterte der
MERKUR Markt in 1200 Wien, Donaueschingenstraße 20 seine KundInnen -
nun nach der Generalrenovierung erstrahlt der Markt in neuem Glanz.
MERKUR stellt damit seine Position als Qualitätsführer erneut unter
Beweis und überzeugt durch das Marktplatzkonzept mit den bewährten
Feinkost- und Frischeinseln und Highlights wie dem größten MERKUR
Convenience-Angebot. Eine Top-Auswahl von mehr als 20.000 Produkten
in dem rund 2.000 m2 großen Markt versprechen zudem ein völlig neues
Einkaufserlebnis.
"Unser neu renovierter Markt bietet alles, was das Genussherz
begehrt und ist ein weiterer wichtiger Schritt in unserer
Frischeoffensive - bereits etwa ein Drittel unserer 33 Wiener Märkte
haben wir nach unserem neuen Shop-Konzept umgebaut bzw. errichtet -
und weitere sind in Planung", erzählt MERKUR Vorstand Manfred Denner
anlässlich der Eröffnung. Das umfassende Sortiment lässt sowohl in
punkto Frische als auch in punkto Qualität keine Wünsche offen.
Allein die MERKUR Obst- und Gemüseabteilung punktet mit einer Auswahl
von mehr als 600 verschiedenen, täglich mehrmals frisch angelieferten
Obst- und Gemüse-Artikeln und mit dem größten MERKUR
Convenience-Sortiment: über 260 verschiedene Artikel - von
vorgekochten Kartoffeln über geschälten Knoblauch bis hin zu
heimischem Wok-Gemüse. Die mehr als 16 verschiedenen, stetig frisch
zubereiteten Obst- und Gemüsesäfte sowie - auch mit Ja! Natürlich
Joghurt verfeinerten - Obstschalen und Beeren-Snacks liefern
zusätzlich ein gesundes Plus für zwischendurch. Frisch präsentiert
sich auch der hauseigene Backshop, in dem laufend 70 Brot- und 50
Gebäcksorten frisch gebacken werden - zudem ist MERKUR der größte Ja!
Natürlich Bio-Backshop Österreichs. Die MERKUR Hauskonditorei setzt
mit täglich frisch gebackenen Mehlspeisen und Torten ein weiteres
Frische-Zeichen - auf Wunsch können alle Torten auch vorbestellt und
individuell von den Konditoren per Hand verziert werden.
Top-Auswahl bei den Feinkostinseln
150 Schinken- und Wurst- sowie 250 Käsespezialitäten an den
Frische-Inseln und der Bauernstand mit zahlreichen Besonderheiten aus
allen Regionen Österreichs sind weitere Highlights im Sortiment.
KundInnen können sich herzhaft-knusprige Pizzen und schmackhaften
Pasta-Gerichte auch gleich frisch zum Mitnehmen zubereiten lassen.
"Ganz nach unserem Motto 'Es ist verdammt hart, der Beste zu sein'
stellen wir in dem Markt unsere Qualitätsführerschaft aufs Neue unter
Beweis. Die Fleischabteilung wartet beispielsweise mit 420 frischen
Fleischartikeln - darunter das größte Angebot an Ja! Natürlich
Bio-Fleischspezialitäten Österreichs - und einer eigenen
Fleischhauerei, in der gelernte Fleischhauer das frische
Qualitätsfleisch verarbeiten, auf. Qualität, Preis, Auswahl und
Service werden dabei - wie auch in allen anderen Bereichen unserer
Märkte - ständig kontrolliert", so MERKUR Vorstand Michael Franek.
Das gilt natürlich auch für die MERKUR Premium-Fisch-Auswahl - diese
gibt es in dem Markt freitags und samstags in Bedienung.
Ausgezeichnetes Service für die KundInnen
Friends of MERKUR genießen im Markt ein besonderes Service: ein
neuer Info-Stand für Friends of MERKUR fungiert als zentrale
Anlaufstelle für alle Informationen rund um das umfangreiche
Treue-programm. Zusätzlich werden die Bezahlmöglichkeiten erweitert:
Denn wer beim Einkauf kein Bargeld einstecken hat, kann in dem Markt
nicht nur wie üblich mit Bankomatkarte, sondern auch mit gängigen
Kreditkarten wie Diners Club, Mastercard oder VISA Card bezahlen.
Rund 65 qualifizierte MitarbeiterInnen sorgen in dem Markt in der
Donaueschingenstraße zusätzlich dafür, dass der Einkauf für jeden
Kunden zum Erlebnis wird - mit bestem Kundenservice und optimaler
Beratung. "Die Aus- und Weiterbildung unserer MitarbeiterInnen ist
uns deshalb ein besonders wichtiges Anliegen", erklärt MERKUR
Vorstand Klaus Pollhammer, "unsere MitarbeiterInnen stehen in allen
MERKUR Märkten mit Empfehlungen und kompetenter Auskunft bereit."
Ein Zeichen für die Umwelt: Energieeffizienz im Fokus
Auch Energieeffizienz ist MERKUR ein wichtiges Anliegen: In allen
Märkten setzt MERKUR aus-schließlich auf Grünstrom - das heißt, auf
zertifizierten Strom aus erneuerbaren Energieträgern. Im MERKUR Markt
in 1200 Wien wurde zur Reduktion des Energieverbrauchs außerdem eine
energie-sparende Kälteanlage eingesetzt, sowie an den Tiefkühl- und
Fleischkühlmöbeln Türen angebracht. Das schont nicht nur die Umwelt,
sondern auch die Bilanz.
Öffnungszeiten des MERKUR Marktes in 1200 Wien, Donaueschingenstraße
20:
Montag bis Donnerstag 7.30-19.00 Uhr, Freitag 7.00-19.30 Uhr, Samstag
7.00-18.00 Uhr
Über MERKUR
MERKUR zählt mit rund 120 Märkten zu den beliebtesten und
erfolgreichsten Verbrauchermärkten Österreichs und mit etwa 9.500
MitarbeiterInnen zu einem der größten Arbeitgeber des Landes. Die
MERKUR Warenhandels AG wurde im Jahr 1969 gegründet und ist Teil der
REWE International AG. Rund 2.000 m2 Verkaufsfläche und über 20.000
Artikel pro Markt sowie ein prämiertes Store Design sorgen dafür,
dass über 1,3 Millionen KundInnen pro Woche ein einzigartiges
Einkaufserlebnis erwartet. MERKUR versteht sich als Marktplatz und
Erlebnismarkt, der seinen KundInnen eine Vielfalt hochwertiger
Produkte unter einem Dach bietet und Einkaufen mit Freude ermöglicht.
Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=38&dir=201103&e=20110317_m&a=event
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag. Corinna Tinkler, Pressesprecherin und Leiterin Unternehmenskommunikation
REWE International AG, Industriezentrum NÖ-Süd, Straße 3, Objekt 16, A-2355 Wiener Neudorf
Tel.: +43 2236 600 5262, E-Mail: c.tinkler@rewe-group.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT