Obmann Hutter: "Versorgungslücke geschlossen"
St. Pölten (OTS) - Mit Wirksamkeit ab 1. April 2011 hat die
Niederösterreichische Gebietskrankenkasse mit dem "Rehab Zentrum
Gänserndorf - Physikalisches Institut" unter dem Geschäftsführer und
ärztlichen Leiter Dr. Ahmadolla ABDELRAHIMSAI einen Vertrag
abgeschlossen. Dazu NÖGKK-Obmann Gerhard Hutter: "Medizin muss für
unsere Kunden in ganz Niederösterreich gut und zeitnah erreichbar
sein. Mit der Invertragnahme wird sich die Versorgungssituation im
Bereich der physikalischen Behandlungen für die Bevölkerung im Raum
Gänserndorf wesentlich verbessern. Denn unsere Versicherten bekommen
künftig die notwendigen Therapien auf hohem Niveau statt wie bisher
über Kostenerstattung direkt als Sachleistung - und daher
unkompliziert und ohne Zuzahlung des Patienten."
Das Institut befindet sich in der Lagerhausstraße 6, 2230
Gänserndorf und ist unter der Tel. Nr. 02282/61 348 erreichbar. Die
Öffnungszeiten sind Montag und Mittwoch von 7 bis 20 Uhr, Dienstag
und Donnerstag von 8 bis 20 Uhr, Freitag von 8 bis 17 Uhr.
Erfreut über die Kooperation ist auch Gesundheitslandesrätin Mag.
Karin Scheele: "Gerade im Bereich der Gesundheitsversorgung brauchen
wir ein gutes Sozialnetz. Der Zugang zur notwendigen medizinischen
Behandlung muss für alle Niederösterreicher offen stehen - dafür
setzte ich mich gemeinsam mit der NÖGKK ein. Ich bin froh, dass die
Menschen bei Inanspruchnahme des physikalischen Institutes
Gänserndorf nicht länger in die eigene Tasche greifen müssen, sondern
die Therapie als Sachleistung erhalten."
Rückfragehinweis:
NÖ Gebietskrankenkasse
Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 050899-5121, Fax: 050899-5181
mailto:oea@noegkk.at
www.noegkk.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGK