LH Pröll: Erhaltung und Pflege von kulturellen Zeitzeugen
St. Pölten (OTS/NLK) - Das Dach von Schloss Ebreichsdorf wird
einer sorgfältigen Sanierung unterzogen. Die NÖ Landesregierung hat
in ihrer letzten Sitzung auf Initiative von Landeshauptmann Dr. Erwin
Pröll entschieden, die Sanierungsarbeiten in den kommenden drei
Jahren mit insgesamt 105.000 Euro zu unterstützen. "Das
Renaissance-Wasserschloss Ebreichsdorf ist ein architektonisches
Schmuckstück. Die Förderung der Denkmalpflege dient dem Erhalt und
der Pflege von kulturellen Zeitzeugen wie diesem ansehnlichen
Schloss", so Landeshauptmann Pröll.
Bei Schloss Ebreichsdorf im östlichen Wiener Becken handelt es
sich um ein 1581 bis 1588 errichtetes Renaissance-Wasserschloss. Es
präsentiert sich als dreigeschossiger Vierflügelbau mit hohem
Walmdach und zwei mittelalterlichen Wehrtürmen.
Das Dach des Schlosses bedarf einer Sanierung. Diese ist in drei
jährlichen Abschnitten geplant. Die Arbeiten sollen durch eine
gerüstlos arbeitende Dachdeckerfirma ausgeführt werden, da die Lage
des Schlosses inmitten eines Teiches eine andere Arbeitsweise nur
unter hohen Kosten zulassen würde.
Die Sanierung des Dachs sieht neben einer Reparatur des Dachstuhls
eine Neueindeckung mit Taschentonziegeln, die Sanierung der
Kaminköpfe, die Erneuerung der Verblechungen und die Herstellung
einer Blitzschutzanlage vor.
Die Kosten der Restaurierungsarbeiten in den nächsten drei Jahren
werden mit rund 855.000 Euro veranschlagt. Das Land Niederösterreich
wird sich mit insgesamt 105.000 Euro daran beteiligen.
Rückfragehinweis:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12172
www.noe.gv.at/nlk
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK