• 14.03.2011, 09:58:40
  • /
  • OTS0049 OTW0049

DESTILLATA GALA 2011: Österreich und Deutschland an der Spitze der internationalen Edelbrand-Meisterschaft Destillata 2011

Georg Hiebl (NÖ) siegt von Hans-Gerhard Fink (D) und Oswald Weidenauer (NÖ)

Die Edelbrenner des Jahres 2011 v.l. Oswald Weidenauer (Bronze), Georg Hiebl (Gold) und Hans-Gerhard Fink (Silber)

Bad Ischl (OTS) - Hochkarätiges Treffen der Meisterdestillateure
in Bad Ischl: Aus ganz Österreich, aus Deutschland, der Schweiz,
Italien, Ungarn, den Niederlanden, der Slowakei reisten die
Destillateure ins Kaiserstädtchen an der Traun und erwarteten mit
Spannung die Ergebnisse der Edelbrandmeisterschaft Destillata 2001.
Gesamtsieger und damit "Edelbrenner des Jahres 2011 - Gold" wurde der
Niederösterreicher Georg Hiebl, der sich damit zum zweiten Mal nach
2006 gegen die starke internationale Konkurrenz durchsetzen konnte.

Die Silbermedaille holte sich Hans-Gerhard Fink von der
Gutsbrennerei Aglishardt in Nellingen auf der Schwäbischen Alb und
verhinderte damit einen niederösterreichischen Doppelsieg, denn
Bronze ging an Oswald Weidenauer aus Kottes im Waldviertel.

Insgesamt beteiligten sich 171 Betriebe aus 12 Nationen an der
heurigen Edelbrand-Meisterschaft Destillata. Destillerien aus
Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn, der Schweiz, Griechenland,
Luxemburg, der Slowakei, Serbien, den Niederlanden, Argentinien und
Namibia stellten mehr als 1500 Produkte der verdeckten Verkostung
durch die Destillata-Fachjury. Entsprechend groß war damit auch der
Konkurrenzdruck an der Spitze.

Elitekreis europäischer Spitzendestillerien

Neben den "Edelbrennern des Jahres" Georg Hiebl (Gold),
Hans-Gerhard Fink (Silber) und Oswald Weidenauer (Bronze) wurden
weitere acht Brennereien im "Kreis der Auserwählten Destillerien"
(Teilnehmer mit der höchsten Punktezahl in der Gesamtwertung)
ausgezeichnet.

Aus Niederösterreich Brennerdoyen Hans Krenn vom Landgasthof
Peilsteinblick in Yspertal und Newcomer Reinhold Fliedl von der
Brennerei Perlhof in Gießhübl; aus Tirol Bernhard Leitner (Grins);
aus Salzburg die Brennerei Primushäusl von Josef Rieger aus Abersee
am Wolfgangsee und schließlich der oberösterreichische Lokalmatador
Matthias Gasteiger aus Bad Ischl.

Aus Deutschland platzierte sich vier Brennereien im "Kreis der
Auserwählten". Neben dem Silbermedaillengewinner Hans-Gerhard Fink
und dem Kaiserstühler Fridolin Baumgartner aus Vogtsburg schafften
auch Gerhard Liebl aus Bad Kötzting im Bayerischen Wald und Christoph
Keller von der Brennerei Stählemühle im Oberen Hegau den Sprung unter
die Top-Elf des heurigen Wettbewerbs.

Newcomer & Landessieger

Als Newcomer des Jahres 2011 wurde Reinhold Fliedl von der
Edelbrennerei am Perlhof in Gießhübl (NÖ) ausgezeichnet, der die
höchste Gesamtwertung jener 37 Betriebe erzielte, die heuer erstmals
an der Destillata teilnahmen.

Den Landessieger-Bewerb für Deutschland sicherte sich
Silbermedaillen-Gewinner Hans-Gerhard Fink vom Hofgut Aglishardt in
Nellingen bei Ulm.

Für Ungarn war die Agárdi Pálinkafözde mit Brennmeister Tibor
Vértes erfolgreich.

Den Landessieger-Titel Italien holte sich Erwin Leimgruber von der
Hofbrennerei St. Urban in Girlan/Eppan.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Eva Meseneder
Organisationsbüro Destillata
Tel. +43 (0) 699 128 72 674
www.destillata.at
presse@destillata.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel