- 08.03.2011, 14:07:43
- /
- OTS0233 OTW0233
Ohne Begeisterung für Schnee kein Wintersport!
Wenn zukünftige Wintersportgäste nicht im Kleinkindalter für Schnee begeistert werden hat Österreich ein massives wirtschaftliches Problem.
Wien (TP/OTS) - Die derzeitigen Diskussionen zeigen es -
Österreich hat ein massives (wirtschaftliches) Problem. Immer weniger
Wintersportbegeisterte pilgern in die Skigebiete. Schulskikurszahlen
sinken seit Jahren beständig. Die Skination Nr. 1 ist zum Handeln
gezwungen.
Die Freude am Schnee ist angeboren - nützen wir das!
Die Freude an Schnee scheint uns allen angeboren zu sein: Jedes
Kind strahlt beim tanzenden Spiel der Schneeflocken, liebt es
Schneeburgen und Schneemänner zu bauen oder sich bei einer
Schneeballschlacht zu messen.
"Erste positive Erlebnisse im Schnee prägen in weiterer Folge die
generelle Einstellung zum Thema Winter in seiner ganzen Vielfalt.
Raus in den Schnee heißt die Devise schon im Kleinkindalter", so
Projektleiter Martin Freiberger. Und genau das wird von der
Initiative "I LOVE SNOW" umgesetzt. Schneebegeisterte Kinder von
heute sind die Wintergäste von Morgen!
Politik und Industrie unterstützen "I LOVE SNOW"
Schnee ist nicht nur einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in
Österreich. Bewegung im Schnee ist auch gesund und Schnee ist Teil
der österreichischen Identität. Umso wichtiger ist es vor allem auch
Kinder mit Migrationshintergrund für das Erlebnis Schnee zu
begeistern. Wer sich permanent dem Schnee entzieht verliert einen
großen Bereich möglicher Integration. Aus diesem Grund unterstützen
mehrere Ministerien, die Stadt- und Landesschulräte sowie wichtige
Partner aus der Wirtschaft die Initiative "I LOVE SNOW".
Wenn Kinder von klein auf für Schnee begeistert werden kommt die
Nachfrage nach Wintersport von selbst.
Image von Schnee in der Öffentlichkeit POSITIV verstärken
Kaum zu glauben aber die meisten Meldungen im Zusammenhang mit
Schnee sind negativ besetzt. Egal ob Horrormeldungen von zu viel oder
zu wenig Schnee, Skiunfällen oder Berichte über steigende Kosten für
Wintersportler. Selten nur werden die Inhalte fachlich hinterlegt
oder in Relation gesetzt. Im Vergleich der Sportarten ist Wintersport
eine sichere Sportart. Statistisch gesehen kommt auf 1500 Skitage ein
Unfall, eine Saisonliftkarte ist billiger als eine Spielkonsole und
Schnee wird es in Österreich im Winter auch noch die nächsten 50
Jahre geben.
Wir alle müssen mithelfen das Image von Schnee in der
Öffentlichkeit zu verbessern. Schnee ist als Erlebnis-, Sport- und
Gesundheitsfaktor, ein wirtschaftlicher Motor und ein Zugpferd für
den Tourismus! Nicht zu vergessen, dass die Werbeleistungen der
Schneewirtschaft eine beträchtliche Einnahmequelle für alle Medien
darstellen.
Rückfragehinweis:
I LOVE SNOW
Freiberger Martin - Projektmanager "I love Snow"
0650 66 86 728
martin.freiberger@ilovesnow.at
www.ilovesnow.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TMP