Wien (OTS) - DI Roman Stiftner übernimmt die ehrenamtliche
Funktion des Präsidenten der BVL Österreich von Christian Skaret. Als
Vizepräsidenten fungieren Dr. Thomas Schachner, Univ.-Prof.Dr.
Wilfried Sihn, als Vertreter der Wissenschaft, und Mag. Martin
Gansterer. Stiftner wird mit seinem Team und den insgesamt 22
Vorständen, das Hauptaugenmerk auf die internationale Vernetzung der
Logistiklandschaft legen. Know-how Transfer und -austausch sowie die
führende Thematisierung der Anforderungen des Logistikmarktes, wie
z.B. die qualifizierte Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern als
Antwort auf den Fachkräftemangel in der Branche, sind definierte
Ziele. Österreichs größtes Logistiker-Netzwerk blickt auf eine
25-jährige Tradition zurück. Entscheidungsträger aus Wirtschaft,
Wissenschaft und Politik nutzen die Plattform zum internationalen
Meinungs-, Wissens- und Erfahrungsaustausch. Weitere Informationen
unter http://bvl.at/
DI Gerald Gregori, Leiter des BVL Competence Centers für Nachhaltige
Logistik und Initiator des Grünbuchs, präsentiert das erste Buch
im deutschen Sprachraum, das Themen und Anforderungen einer
nachhaltigen Gestaltung aller Logistikbereiche, im besonderen
Intralogistik, Verkehrsträger, Standortplanung und Immobilien,
entlang der Logistikkette beschreibt. Im Sinne der drei Säulen der
Nachhaltigkeit, Ökologie, Ökonomie und Soziales, wird das
BVL-Handbuch konkrete, praxiserprobte Umsetzungshinweise und
Entscheidungshilfen bieten, um logistische Prozesse schlank,
effizient, ressourcenschonend und sozial verträglich zu gestalten.
Das 230 Seiten starke Grünbuch wird am 27. Logistik-Dialog, dem
Jahresevent der BVL, der am 17.-18.3.2011 im Congress Centrum
Pyramide stattfindet, ausgelegt.
Rückfragehinweis:
Bundesvereinigung Logistik Österreich
Stefan Ulz
mailto:bvl@bvl.at
Tel.: 01/615 70 50 - 0
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF