- 07.03.2011, 10:00:17
- /
- OTS0046 OTW0046
Weltweit erstes Fotobuch über Goa-Trance mit DVD erschienen
Wiener Herausgeber beschreiben 20 Jahre Musikgeschichte
Wien (OTS) - 20 Jahre hat es gedauert bis nun das erste Buch einer
Musikkultur präsentiert wird, die bisher oft nur als Unterart der
Electronic Dance Music oder als "Hippie-Techno" wahrgenommen wurde.
Die Massen-Radiosender weigern sich bis heute, den psychedelischen
Undergroundsound zu spielen. Die beiden österreichischen Herausgeber
Tom Rom und Pascal Querner präsentieren nun das neueste Buch des
Schweizer Nachtschatten Verlags "Goa - 20 Jahre Psychedelic Trance".
Die in Wien lebenden Herausgeber arbeiteten zwei Jahre an dem
Werk, das Beiträge von 41 Autoren und 650 Fotos von 38 Fotografen auf
280 Seiten in 36 Kapiteln enthält. Zusammen mit dem Buch erscheint
auch eine DVD mit gleichnamigem Titel des Wiener Videokünstlers El
Geko und des Berliner Dokumentarfilmers Sebastian Rost (Psynema).
"Mit diesem Werk wollen wir ein bleibendes Zeugnis der
Psytrance-Kultur für die Musikgeschichte schaffen. Psytrance ist die
Fortsetzung der psychedelischen Kultur der 60er-Jahre und der
Ausdruck eines internationalen Bewusstseins in dem trennende
Kategorien zwischen Menschen und Nationen keine Rolle mehr spielen.
Was zählt ist die gemeinsame Erfahrung am Dancefloor", so Tom Rom und
Pascal Querner.
Der neue Band ist das weltweit erste Werk, das alle wichtigen
Elemente der derzeit buntesten Musikkultur auf diesem Planeten in
Text und Bild beschreibt. Die 36 Kapitel wurden von Experten aus
aller Welt verfasst. Die Texte beschreiben die Ursprünge der Szene in
Goa, die Entwicklung der Musik, die Labels und die Verbindung zu den
"Cybertribes". Ein weiterer Teil beschäftigt sich mit der Szene,
ihren Ritualen, der bewusstseinserweiternden Komponente und den
Festivals der Sonnenfinsternis. Kunst und Performances stehen im
Mittelpunkt des dritten Teils des aufwendig gestalteten Werks.
Dekoration, Design, Visuals, die "Psytrancer" und die
"Trancewear"-Kleidung unterscheiden die Szene von allen anderen
Musikkulturen in den letzten 40 Jahren. Neben Darstellungen der
Szenen in Österreich, Deutschland und der Schweiz kommen auch die
führenden Vertreter der Psy-Kultur in Japan, Russland, Brasilien, USA
und anderen Ländern zu Wort. Der Band schließt mit einem Ausblick in
die Zukunft und einer Szenenkritik von Tom Rom.
Die Psytrance-Kultur geht zurück auf die Hippie-Bewegung. Die
Anfänge finden sich Ende der 80er-Jahre im indischen Bundesstaat Goa.
Die Szene breitete sich in den letzten zwei Jahrzehnten über die
ganze Welt aus. "Psytrance ist heute nicht nur eine Art von
elektronischer Musik und Unterart des Techno sondern verbindet
Spiritualität, Gewaltlosigkeit, ökologische Visionen, neue
Lebensformen, exponentielle Kreativität und eine internationale
Travellerkultur, die Spaß am Dancefloor und ein globales Bewusstsein
vereint", so Tom Rom.
Der Journalist Tom Rom kennt die Psytrance-Partyszene seit fast
zwei Jahrzehnten und war weltweit auf den wichtigsten Festivals
präsent. Seit Jahren schreibt er als u. a. als Musikjournalist für
mehrere internationale Psytrance-Magazine. Er ist für die Texte und
Übersetzungen und das Projektmanagement verantwortlich. Seit 2003
promotete er weltweit mehrere Festivals dieser Musikrichtung. Pascal
Querner ist Biologe, Weltreisender und Fotograf. Er schaffte es die
besten Fotografen der Szene aus aller Welt für das einzigartige
Buchprojekt zu gewinnen. Zahlreiche Fotos stammen von ihm selbst. Der
Wiener Grafiker Peter Lippert steht für die grafische Umsetzung des
Projekts. Der für die DVD hauptverantwortliche Wiener Videokünstler
El Geko bestrahlt seit zehn Jahren die Dancefloors auf den größten
Festivals der Welt.
Bibliographische Angaben:
- Tom Rom/Pascal Querner (Hg.): Goa - 20 Jahre Psychedelic Trance
(deutschsprachige Originalausgabe).
- Format 25 x 25 cm, Farbe mit fluoreszierendem Hardcover, 280
Seiten. Erscheinungsdatum: Dezember 2010, Auflage 3.000. Layout,
Grafik, Design: Peter Lippert.
- Verlag: Nachtschatten Verlag, 12/2010, CH-4502 Solothurn, Druck,
Druckerei und Verlag Steinmeier, Deiningen.
- ISBN 978-3-03788-188-0 (Buch), ISBN 978-3-03788-207-4 (DVD),
ISBN 978-3-03788-206-1 (Set Buch und DVD).
- Preis im Set: EUR 39,80 (Bestellungen bei
www.nachtschatten.ch/goabook, info@nachtschatten.ch).
2011 wird eine inhaltlich erweiterte englischsprachige Ausgabe
erscheinen.
Rückfragehinweis:
Tom Rom, Herausgeber, Email: tomrom24@chello.at
Tel. 0676-5147246, (Fotos und Interviews auf Anfrage).
Website: www.nachtschatten.ch/goabook. Presse- und
Rezensionsexemplare sowie Bestellungen von Buch und DVD bei
info@nachtschatten.ch.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP