• 06.03.2011, 00:01:12
  • /
  • OTS0001 OTW0001

Life Ball Fashion Show 2011 by Dsquared2 - BILD

Portrait Dean & Dan Caten

Wien (OTS) - Ein schillerndes Doppelpack zeichnet am 21. Mai 2011
für die Life Ball-Modeschau am Wiener Rathausplatz verantwortlich:
Dsquared2. Dahinter stehen die Zwillingsbrüder Dean und Dan Caten,
die "Enfants terribles der internationalen Modebranche": Ihr
unverwechselbarer Look, ein Stilmix aus Cowboy-Glam, Seventies-Chic,
Rockabilly-Style, Hip-Hop-Look und Sexappeal, hat das Designer-Duo
innerhalb kurzer Zeit international bekannt und erfolgreich gemacht.
Ihr Motto: "Born in Canada, living in London, made in Italy." Die
Caten-Brüder wuchsen in Kanada auf, studierten an der Parsons School
of Design in New York und gründeten 1994 ihr Label Dsquared2 in
Mailand, zunächst für Männermode, ab 2003 auch mit einer
Frauen-Kollektion. Mittlerweile gibt es Flagship-Stores weltweit,
Parfum, Make-up und eine breite Palette an Accessoires. Die mehrfach
ausgezeichneten Modeschöpfer sind derzeit die angesagtesten, hippsten
Designern und visionäre Trendsetzer der Gegenwart.

"Das Markenzeichen von Dsquared2 - das rote Ahornblatt als
Wertschätzung ihrer Heimat - ist weltweit bekannt. Ihre auffällige
Mode ist dem Trend stets einen Schritt voraus. Mit jeder Kollektion
verbinden die Designer ein neues Motto, das die Mode-Kreationen
einzigartig macht. Ihre Shows sind legendär und stehen für grandiose
Spektakel - glamourös, elegant, sexy, wild - perfekt inszeniert mit
Live Acts und opulenten Bühnenbildern. Das polarisierende und
unverwechselbare Label passt somit perfekt zum Life Ball. Wir dürfen
uns auf eine einzigartige Kombinationen verschiedener Styles des
angesagten Fashionlabels freuen." begeistert sich Gery Keszler, Life
Ball Organisator, der sich bereits seit vielen Jahren um die Designer
bemüht.

Die Vereinigung von Mode und Musik spielt für Dsquared2 seit
Beginn eine wichtige Rolle. Bei der Fashion Week in Mailand war u.a.
Bill Kaulitz von Tokio Hotel als schwarzer Engel auf dem Laufsteg zu
sehen. Stars wie Paris Hilton, Rihanna, Lenny Kravitz, Justin
Timberlake, Ricky Martin, Nelly Furtado, Brian Adams und Robbie
Williams verehren die Mode von Dsquared2. Den Einstieg als Designer
für Bühnenoutfits ermöglicht dem kreativen Duo keine geringere als
Pop-Ikone Madonna, die für Ihr Video zu "Don't Tell Me" und ihrer
"Drowned World Tour" 150 Outfits für sich und ihre TänzerInnen in
Auftrag gibt. Es folgen u.a. Aufträge von Christina Aguilera, Britney
Spears, Fergie, Laura Pausini und Tokio Hotel.

Dean und Dan Caten freuen sich ihre ausgefallenen Kreationen in
Wien zu zeigen und im Rahmen des 19. Life Ball den Kampf gegen
HIV/AIDS zu unterstützen: "Der Life Ball feiert das Leben, ist eine
Fest für die Hoffnung. Wir fühlen uns sehr geehrt heuer diese
international renommierte Fundraising-Veranstaltung unterstützen zu
dürfen."

Life Ball 2011

Die feierliche Eröffnung und Fashion Show des 19. Life Ball am 21.
Mai 2011 am Wiener Rathausplatz ist frei und kostenlos zugänglich.
Denn neben der Lukrierung möglichst hoher Geldsummen zur
Unterstützung ausgewählter AIDS-Hilfsorganisationen, sieht der Life
Ball es auch als seine Verantwortung, das öffentliche Bewusstsein und
Awareness für HIV und AIDS zu fördern.

Der anschließende Life Ball im Rathaus, zugänglich für die 3.780
BesitzerInnen von Life Ball Tickets, steht in seiner kreativen
Gestaltung 2011 ganz im Zeichen des 2008 begonnenen
Vierjahres-Zyklus, dem dritten Elements "Luft" und dem Motto "Spread
the Wings of Tolerance".

Luft ist unsichtbar - genau wie die Gefahr des ansteckenden
HI-Virus. Auch wenn wir Beide nicht sehen können, sind sie dennoch da
- ebenso wie die soziale Ausgrenzung von der tödlichen Krankheit
betroffener Menschen. Weltweit leben 33,3 Mio. Menschen - davon 2,5
Mio, Kinder - mit HIV/AIDS. Täglich infizierten sich 7.400 Menschen
mit dem HI-Virus neu.

Geldvergabe 2011

Auch wenn der Life Ball vordergründig ein rauschendes und
glamouröses Fest ist, bei dem die Gäste dazu aufgefordert sind, das
Leben mit allen Sinnen zu feiern, ist der primäre Zweck des Life Ball
das Generieren möglichst hoher Spendensummen, um den Kampf gegen die
unheilbare Immunschwäche HIV und AIDS unvermindert fortsetzen zu
können.

National sichert AIDS LIFE, der Trägerverein hinter dem Life Ball,
zahlreiche AIDS-Hilfsprojekte und leistet Direkthilfe für Betroffene.
International arbeitet der gemeinnützige Verein mit international
renommierten Organisationen wie der amfAR - The Foundation for AIDS
Research, der William J. Clinton Foundation und der UNAIDS, dem
Programm der Vereinten Nationen für den Kampf gegen AIDS. Die
finanzielle Unterstützung 2011 wird u.a. für die Schaffung notwendig
struktureller Voraussetzungen, Aus- und Weiterbildung von
Fachpersonal, Erstellung von Netzwerken zur Sicherstellung von
HIV/AIDS Behandlungen, Bereitstellung von günstigen, lebensrettenden
Medikamenten und HIV-Tests, Vorbeugung von Mutter-zu-Kind-Übertragung
und für den Kampf gegen die Ignoranz und Stigmatisierung in Osteuropa
verwendet.

HIV-positive Menschen sind nach wie vor Ausgrenzung ausgesetzt.
Benachteiligungen in Alltag und Arbeitswelt, Berührungsängste von
Mitmenschen und die Flucht Betroffener in die Anonymität sind dabei
nur einige vieler "Nebenwirkungen" von "sozialem AIDS". In 79 Ländern
herrscht diskriminierende Gesetzgebung; 51 Länder verweigern
HIV-Infizierten das Einreiserecht, in 84 Ländern kriminalisieren und
stigmatisieren Gesetze, HIV-Infizierte. Gegen diese Vorurteile und
Ausgrenzungen kämpft der Life Ball seit nunmehr 19 Jahren. Als
international Bühne für Solidarität, Toleranz und Offenheit im Umgang
mit HIV-infizierten Menschen.

Life Ball Tickets

Die Nachfrage nach Life Ball Karten ist jedes Jahr hoch. Die
Möglichkeiten, Tickets für den Life Ball zu erwerben sind daher so
vielfältig wie sein Publikum.

Seine Gäste sind die größten Stars des Life Ball, und ganz
besonders jene, die mit einem unverwechselbaren, spektakulären oder
glamourösen Styling Einblicke in ihre persönliche Phantasie gewähren.
Sie tragen wesentlich zum Flair des Life Ball bei.

Für den Life Ball 2011 stehen wieder zwei Kartenkategorien zur
Verfügung. Das Life Ball Style Ticket à Euro 75 für jene, die ihrer
Kreativität und Lust zum Styling freien Lauf lassen und das Life Ball
Ticket à Euro 150 für jene, die lieber in eleganter Abendrobe den
Life Ball besuchen möchten. Nähere Informationen, Inspiration und
Orientierungshilfen finden Sie ab sofort auf www.stylebible.org
In Kooperation mit der Kronen Zeitung erfolgt auch heuer wieder der
Allgemeine Kartenverkauf - die Registrierungsphase startet am 10.
März 2011. Darüber hinaus wird es weitere Ticket-Sonderaktionen
geben, die regelmäßig auf der Life Ball Homepage unter
www.lifeball.org und auf Facebook publiziert werden.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Life Ball
Doris Pommerening
Tel.: +43-1-595 56 00, Mobil: +43 (0) 664 266 0712
mailto:presse@lifeball.org, www.lifeball.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel