- 04.03.2011, 09:59:55
- /
- OTS0050 OTW0050
"Du bist zu schön": Partyhit toppt "Graschingsmaske"
Nach der Grasser-Maske der Facebook-Gruppe "zu schön" wird nun ein Schlagerlied zum nächsten Faschingshit der Saison.

Wien (OTS) - In den ersten Stunden nach der Veröffentlichung
holten sich bereits über 5.000 User den gratis im Internet
angebotenen Song.
Die mit ihrer "Graschingsmaske" bekannt gewordene Facebook-Gruppe
"zu schön" zieht weitere Kreise: Nach einem Flashmob vor dem
Opernball wurde gestern Abend rechtzeitig zum Höhepunkt des Faschings
der Partyschlager "Du bist zu schön" veröffentlicht. Der Song wurde
von UniScreen, dem Musikfernsehen für Studenten, über Facebook
präsentiert und stammt von der spontan entstandenen Formation "Die
weißen Westen".
So wie die "Graschingsmaske" wurde auch diese Aktion von jenem
Fanbrief inspiriert, den Grasser in der ORF-Sendung "Im Zentrum"
vorgelesen hatte. Die daraufhin vor rund zwei Wochen vom Wiener
Unternehmer Markus Müller gegründete Facebook-Gruppe "zu schön" hat
inzwischen über 24.000 Fans, die für eine rasche Verbreitung des
Partyschlagers sorgen. In den ersten Stunden nach der
Veröffentlichung holten sich über 5.000 User den gratis im Netz
angebotenen Song. Auch ein YouTube-Video mit dem Lied wurde bereits
veröffentlicht (siehe "Webtipps").
Markus Müller, Geschäftsführer von "Media in Progress", sieht in
dieser Aktion "eine der ganz seltenen Gelegenheiten im Leben,
gemeinsam schunkelnd gegen die Behäbigkeit der Justiz zu
protestieren." Der Schlagertitel "Du bist zu schön" orientiert sich
bewusst an einem musikalischen Stil, der laut Müller
"schihüttenerprobt und faschingspartytauglich" ist, um "dem
intellektuellen Niveau erst kürzlich veröffentlichter Abhörprotokolle
gerecht zu werden."
Für alle, die den Song live und in Verbindung mit zahlreichen
"Graschingsmasken" erleben wollen, organisiert das Team von "Media in
Progress" am Faschingsdienstag, den 8. März, eine "Graschingsparty"
im Wiener Lokal "The Loft" (1160, Lerchenfelder Gürtel 37; Einlass ab
21 Uhr). Zum Dresscode dieser Party meint Müller nur: "Von weißer
Weste über Föhnfrisur und supernackt ist alles erlaubt."
Webtipps:
Download-Link für den Song "Du bist zu schön":
https://www.facebook.com/uniscreen?v=app_4949752878
Das YouTube-Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=rstKXfhvvcQ
Mehr zur "Graschingsmaske":
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20110221_OTS0078
Die Facebook-Gruppe "zu schön": http://www.facebook.com/zuschoen
Über Media in Progress:
Das Medienhaus Media in Progress ist Österreichs führender
Komplettanbieter für Werbung und innovative Kommunikation in der
Zielgruppe der 14- bis 35-jährigen. Zum Portfolio des Unternehmens
gehören neben zahlreichen Werbemöglichkeiten in Universitäten und
Mensen auch Social Media-Auftritte, Online-Werbung, das Musikmagazin
"VOLUME" oder Gratis-Schulhefte für 300.000 Oberstufenschüler.
Über UniScreen:
Auf über 70 Screens in Mensen, Unis, Coffeeshops und
Studentenlokalen in ganz Österreich macht UniScreen Musikfernsehen
für und von Studenten.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Markus Müller, Geschäftsführer "Media in Progress"
E-Mail: markus@mediainprogress.at
Telefon: +43-(0)1-961 07 48
Mobil: +43-(0)664-918 88 60
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF