• 01.03.2011, 08:56:34
  • /
  • OTS0026 OTW0026

Das Problem junger Chinesen

www.kredit45.at

Marchtrenk (OTS) - Der wirtschaftliche und gesellschaftliche
Wandel Chinas bringt für die junge Generation des Landes immer
grössere Probleme mit sich. Der Geld und Kredit Blog Kredit45.at
berichtet über einen aktuellen Artikel aus der chinesischen
Tageszeitung Jinri Zaobao. Darin wird darauf hingewiesen dass sich
der chinesische Durchschnittsmann erst nach 22 Jahren Heirat und
Wohnung leisten kann. Aber nur unter der Voraussetzung, dass er in
diesen 22 Jahren nichts für Essen und Trinken bezahlt hat.

Die Situation dürfte immer dramatischer werden. Es wird von
steigenden Kosten für Hochzeitsfeiern berichtet, und auch die
Immobilienpreise werden für den chinesischen Normalbürger immer
unerschwinglicher. Die Schwierigkeiten sind ebenso von einer
aktuellen Statistik bestätigt worden. Für chinesische Männer wird es
daher immer schwieriger auf dem Heiratsmarkt zu bestehen und eine
Familie zu gründen. Angesichts wenig entwickelter sozialer
Sicherungsnetze nimmt das eigene Haus oder die eigene Wohnung einen
enorm wichtigen Stellenwert ein. Für Menschen die nicht mit einer
hohen Rente rechnen können und gegen Arbeitslosigkeit kaum versichert
sind, ist das Eigenheim ein Schutz vor den Unwägbarkeiten der
Zukunft. Ein Mann, der selbiges bereits besitzt, ob selbst erworben
oder geerbt, hat daher größere Chancen auf dem Heiratsmarkt, der ja
aufgrund des unausgewogenen Geschlechterverhältnisses immer enger
wird.

Den jungen chinesichen Paaren bleibt oft nur die Entscheidung ob
sie sich in den finanziellen Ruin stürzen um die traditonelle
Hochzeitskultur zu bewahren, oder ob sie sich einfach die
Heiratsurkunde abholen und auf eine Zeremonie inklusive
Hochzeitsreise verzichten.

Den ganzen Artikel gibt es auf:
http://www.kredit45.at/2011/02/23/das-problem-junger-chinesen/

Rückfragehinweis:
Dietmar Hanner
dietmarhanner@yahoo.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel