- 28.02.2011, 13:55:38
- /
- OTS0189 OTW0189
Chevrolet spendet 6 Autos an SOS-Kinderdörfer in Österreich
100 Autos für SOS Kinderdorf zum 100sten Jubiläum von Chevrolet
Wien/Salzburg (OTS) - Die Automarke Chevrolet hat einen Grund zum
Feiern, denn sie kann auf 100-jähriges Bestehen zurückblicken. Aus
diesem Grund feiert Chevrolet seinen Geburtstag mit einer großzügigen
Spende von 100 Fahrzeugen an SOS-Kinderdörfer in Europa. Sechs Autos
gehen an SOS-Kinderdorf in Österreich. Das SOS-Kinderdorf der Region
Salzburg freute sich am Wochenende als erste Einrichtung in
Österreich über einen neuen Chevrolet Cruze. Bis zum Herbst dieses
Jahres werden weitere fünf Autos an vier Einrichtungen des
SOS-Kinderdorfes in Österreich gehen.
Anlässlich des Jubiläums zum hundertjährigen Bestehen der
amerikanischen Automarke übergibt Chevrolet 100 Fahrzeuge an
SOS-Kinderdorf, sechs davon in Österreich. Am Wochenende nahm Irene
Mathä, Regionale Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf der Region
Salzburg, die Schlüssel eines neuen Chevrolet Cruze in Empfang:
"SOS-Kinderdorf-Mütter müssen genauso mobil sein wie andere Eltern
und die gleichen Herausforderungen meistern, die auch bei der
Bewältigung eines großen Haushalts entstehen. Mobilität ist eine
besonders wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit, und deshalb ist
diese Unterstützung für uns sehr wertvoll", so Mathä.
"Diese Autos zur Verfügung zu stellen, ist für uns als
Fahrzeughersteller der natürlichste Weg, um SOS-Kinderdorf zu helfen.
Wir hoffen, dass unsere Fahrzeuge dazu beitragen, das Leben der
Kinder und ihrer Betreuer zu verbessern", erklärt Rainer Fillitz,
Geschäftsführer von Chevrolet Austria. "Wir sind stolz darauf,
zusammen mit unseren Salzburger Händlern eine unabhängige
Hilfsorganisation vom Format von SOS-Kinderdorf bei ihrer engagierten
Arbeit zu unterstützen."
Zum Hintergrund
Anlässlich des 100sten Geburtstages von Chevrolet entschied sich
das Unternehmen, 100 Autos an das SOS-Kinderdorf zu spenden. Die
Autos werden an Einrichtungen in Europa, Usbekistan, Südafrika,
Lesotho und Israel übergeben. Die Europäische Partnerschaft von
Chevrolet und SOS Kinderdorf besteht seit September 2010, wo sie im
Rahmen der Pariser Motorshow gestartet wurde. Die Initiative zum
100jährigen Bestehen hat das Ziel, die Mobilität der Kinder und ihrer
SOS Mütter sowie der Sozialarbeiter der Einrichtungen zu erhöhen.
Chevrolet wird insgesamt 20 Spark Stadtautos, 20 Aveo - ein Auto mit
Fließheck, 20 Cruze Kompaktautos sowie 20 Orlando und 20 Captiva
(7-Sitzer) zur Verfügung stellen. Die Autos werden im Zeitraum von
Februar bis November übergeben, denn genau am 3. November feiert der
Autohersteller seinen 100jährigen Geburtstag. Das Unternehmen wurde
1911 von Louis Chevrolet und William Durant in Detroit gegründet.
Über Chevrolet
Chevrolet ist mit einem Jahresabsatz von mehr als vier Millionen
Fahrzeugen in über 130 Ländern die führende Marke von General Motors.
Bezogen auf den Verkauf ist Chevrolet weltweit die viertgrößte
Automarke und zählt zu den am schnellsten wachsenden Marken der Welt.
Chevrolet-Fahrzeuge stehen für Leidenschaft, ausdrucksstarkes Design
und Praktikabilität und bieten zudem ein hervorragendes
Preis-Leistungs-Verhältnis. Nach der Wiedereinführung in Europa 2005
konnte Chevrolet bis Ende 2008 seinen Absatz mit über 500.000
Fahrzeugen mehr als verdoppeln. 2010 wurden europaweit 477.194
Fahrzeuge verkauft, dies entspricht einem Marktanteil von 2,5
Prozent. Chevrolet verfügt über ein europäisches Distributionsnetz
mit 2.700 Händlern und Service-Stationen. Die aktuelle Produktpalette
umfasst den City-Flitzer Spark, den Kleinwagen Aveo, die
Kompaktlimousine Cruze, das SUV Captiva und den legendären Sportwagen
Corvette. 2011 erweitert Chevrolet seine Fahrzeugpalette um sieben
Fahrzeuge: den neuen Familien-Van Orlando, den neuen Captiva, die
Corvette Grand Sport Coupé, den neuen Aveo als 4-Türer und 5-Türer,
den Cruze als 5-Türer, den Camaro als Coupé und Cabriolet und den
preisgekrönten Chevrolet Volt, ein Elektrofahrzeug mit verlängerter
Reichweite. 1911 vom Schweizer Emigranten Louis Chevrolet in Amerika
gegründet, feiert die Marke in diesem Jahr ihr hundertjähriges
Bestehen. Weitere Informationen zu Chevrolet finden Sie unter
http://www.chevroleteurope.com oder http://media.chevroleteurope.com.
Über SOS-Kinderdorf
Seit 60 Jahren engagiert sich SOS-Kinderdorf für Kinder in Not. In
Österreich gibt es derzeit 68 Einrichtungen, in denen 4.000 Kinder
und Jugendliche ein neues Zuhause finden, oder mit ihren Familien
ambulante Hilfe, Beratung und Therapie erhalten. SOS-Kinderdorf steht
als private, weltweite, religiös und politisch unabhängige
Organisation unter dem Dach von SOS-Kinderdorf International. In 132
Ländern hilft die Organisation notleidenden Kindern und Jugendlichen
und ermöglicht ihnen ein Aufwachsen in familienähnlichen
Gemeinschaften.
Programm von SOS-Kinderdorf: Familie geben - Familie stärken - Die
Stimme erheben!
Familie geben: SOS-Kinderdorf gibt seelisch und emotional
verletzten Kindern und Jugendlichen, die nicht mehr in ihrer Familie
leben können, ein liebevolles Zuhause. Sie wachsen in einer
SOS-Kinderdorf-Familie, im SOS-Kinderwohnen oder im SOS-Jugendwohnen
auf.
Familie stärken: SOS-Kinderdorf stärkt Kinder und Jugendliche in
besonders belasteten Familien. Sie erhalten ambulante Unterstützung
oder können vorübergehend aufgenommen werden. Damit hilft
SOS-Kinderdorf Familien in schwierigen Situationen, ihren Kindern
wieder ein gutes Zuhause zu bieten.
Die Stimme erheben: SOS-Kinderdorf erhebt die Stimme für
gefährdete und sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche, und
setzt sich für die Verbesserung der gesetzlichen und
gesellschaftlichen Bedingungen für Kinder ein, die keine Fürsprecher
haben. www.sos-kinderdorf.at
Bilder unter: ftp://kobzaintegra:tc4WCfgU@89.185.127.146
Chevrolet Austria Geschäftsführer Mag. Rainer Fillitz übergibt den
ersten Wagen, einen Chevrolet Cruze, an Irene Mathä, Regionale
Geschäftsführerin von SOS-Kinderdorf der Region Salzburg im Beisein
einer Familie vom SOS Kinderdorf Seekirchen im Showroom der ÖFAG in
Salzburg.
Rückfragehinweis:
René Kreis, PR Manager, Chevrolet Austria GmbH
Tel.: +43 699 170 14112, mailto:rene.kreis@chevrolet.co.at
Frauke Boegel, SOS-Kinderdorf Österreich
Tel.: +43 676 88144 227, mailto:frauke.boegel@sos-kinderdorf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOB