• 26.02.2011, 10:34:44
  • /
  • OTS0021 OTW0021

Steinhauser: Bandion-Ortner gießt Öl ins Feuer beim heiklen Thema Besuchsrecht und gemeinsame Obsorge

Justizministerin hat das Kindeswohl aus den Augen verloren

Wien (OTS) - Die Fragen Besuchsrecht und gemeinsame Obsorge
gehören zu den heikelsten und sensibelsten Materien im Familienrecht.
Der Gesetzgeber muss dafür sorgen, dass heikle Konflikte zum Wohl der
Kinder entschärft werden. "Öl ins Feuer zu gießen, wie die
Justizministerin das jetzt mit der Drohung in tut, den Müttern das
Sorgerecht zu entziehen, ist genau das Gegenteil davon.
Bandion-Ortner fehlt nicht nur jedes Fingerspitzengefühl, sie hat
inzwischen das Kindeswohl längst aus den Augen verloren. Sie hat sich
in den Konflikt zwischen Vätern und Müttern hineinziehen und von
einer Seite instrumentalisieren lassen, denn sie redet inzwischen so,
als ob das einzige Problem wäre, dass sämtliche Mütter sämtlichen
Vätern das Besuchsrecht verweigern würden", kritisiert Albert
Steinhauser, Justizsprecher der Grünen.

Rückfragehinweis:
Die Grünen
Tel.: +43-1 40110-6697
mailto:presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel