• 24.02.2011, 10:36:00
  • /
  • OTS0078 OTW0078

Erstmals in Österreich: Uni und FH entwickeln Joint-Master-Studium

Wels (OTS) - Im September 2011 startet das erste
Joint-Master-Studium, das gemeinsam von einer Universität - der JKU
Linz - und einer Fachhochschule - der FH OÖ - durchgeführt wird:
Digital Business Management (DBM).

Das berufsbegleitende Master-Studium Digital Business Management
bietet eine umfassende Management-Ausbildung, die sich mit den
Besonderheiten jener Dynamik befasst, wie sie die zunehmende
Digitalisierung der Geschäftswelt und der Unternehmensprozesse mit
sich bringt.

"Die Johannes Kepler Universität kooperiert im Bereich F&E schon
seit langem mit der FH Oberösterreich. Die Zusammenarbeit im
Studienbereich war für uns eigentlich nur ein logischer, weiterer
Schritt", so Vizerektor Univ.Prof. DDr. Herbert Kalb, Vizerektor für
Lehre an der JKU.

"Mit einer Kooperation wie bei Digital Business bündeln wir
perfekt unsere Ressourcen und unser Know-how. Und die Wirtschaft
erhält mit diesem Studienangebot Absolventen, die die Vorteile einer
universitären wie auch fachhochschulischen Ausbildung vereinen",
beschreibt Dr. Gerald Reisinger, Geschäftsführer der FH
Oberösterreich die Vorteile der Zusammenarbeit.

Die Studierenden belegen je nach Vorbildung (Uni oder FH) im
ersten Semester entsprechende "Brückenkurse" an der jeweilig anderen
Institution. Entsprechend der Kompetenzfelder werden einzelne Module
von Instituten der JKU sowie von der FH OÖ organisiert, zwei Module
werden von den beiden Hochschulen gemeinsam abgehalten.

Start: Herbst 2011 (vorbehaltlich Genehmigung durch den FHR/der JKU)
Abschluss: Master of Science (MSc)
Studiendauer: 4 Semester (120 ECTS)
Studienplätze: 30

Details zu Inhalten, Anmeldung und Organisation unter:
www.fh-ooe.at/dbm

Rückfragehinweis:
Dr. Andreas Auinger, FH OÖ
mailto:andreas.auinger@fh-ooe.at, Tel.: 07252/ 884-3400

a. Univ.-Prof. DDr. Johann Höller, JKU
mailto:johann.hoeller@jku.at, Tel.: 0732/ 2468-9345

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel