Grüne Wien/Pilz: Pflege und Betreuung zu Hause braucht angemessene Bezahlung
Wien (OTS) - "Gerechte und angemessene Bezahlung für Pflege- und Betreuung zu Hause ist unabdingbar, " so die Gesundheitssprecherin der Grünen Wien, Sigrid Pilz, anlässlich der im Raum stehenden Änderungskündigungen beim Pflegeunternehmen Sozial Global. Die Verschränkung von Politik und Dienstleistung für die Stadt, die bei Sozial Global und bei anderen Sozial- und Pflegediensten im Einflussbereich von SPÖ, ÖVP und FPÖ seit Jahren üblich ist, wurde von den Grünen immer kritisch kommentiert.
"Die politische Durchdringung der Organisationen öffnet das Tor für Ungleichbehandlung der Dienstleister. Für die wichtige und verantwortungsvolle Betreuung zu Hause soll das Personal aller Einrichtungen entsprechend und vergleichbar entlohnt werden. Der Kollektivvertrag, der mit der Gewerkschaft verhandelt wurde, ist die Basis für diese Gleichbehandlung. Seitens des FSW, der die Fördermittel für die Pflegebedürftigen verwaltet, muss sichergestellt werden, dass in allen Organisationen, die anerkannte Einrichtungen sind, gleicher Lohn für gleiche Arbeit bezahlt wird. "Es darf nicht sein, dass Organisationen, die politisch verankert sind, durch die Vollkostenabdeckung höhere Mittel lukrieren können, als diejenigen Organisationen, die ohne diese Unterstützung durch PolitikerInnen auskommen müssen. Es muss grundsätzlich im Interesse der Stadt sein, dass die Beschäftigten im Pflege- und Betreuungsbereich so bezahlt werden, dass sie sich für ihre wichtige Arbeit auch wertgeschätzt fühlen", so Pilz abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
Pressereferat, Tel.: (++43-1) 4000 - 81814, presse.wien@gruene.at