• 23.02.2011, 11:54:00
  • /
  • OTS0135 OTW0135

Betreibergesellschaft M'Management zieht erfolgreiche Bilanz: Weiteres Wachstum mit Gesundheits-Zentren

Privates MEDICENT Ärztezentrum auch in Wien geplant

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=84&dir=201102&e=20110223_m&a=event
Im Bild v.l.n.r.: René Benko, Geschäftsführer der SIGNA Holding als Initiator der ersten MEDICENT in Innsbruck, Salzburg, Linz und Baden, gibt er einen Einblick in die Idee zur Entlastung der Spitalsambulanzen; Maria Rauch-Kallat, BM a.D. gibt einen Überblick zur politischen Situation, den Bedarf an Kooperationen im Gesundheitswesen und das Vorzeigebeispiel MEDICENT; Ing. Gerald Entremont, MBA, Direktor M'Management Austria, informiert über die ersten 10 Jahre MEDICENT, die Ziele in diesem Jahr und die Erwartungen von M'Management in der Zukunft;

Wien (OTS) - M'Management, der private Anbieter von Ärztezentren,
kann nach seinem zehnjährigen Bestehen eine beachtliche Erfolgsbilanz
vorweisen. Mit den vier MEDICENT Ärztezentren in Innsbruck, Salzburg,
Linz und Baden bei Wien, sowie dem Ärztehaus St. Pölten, nützen
mittlerweile über 190 Ärzte, sowohl Kassenärzte wie auch Wahlärzte,
das Dienstleistungsangebot von M'Management. Patienten finden
unterschiedliche medizinische Fachrichtungen für ihre Behandlung, wie
zum Beispiel Orthopädie, Zahnmedizin, Innere Medizin, Augenheilkunde
oder Plastische Chirurgie. Die Umsätze konnten je nach Standort um
zehn bis 15 Prozent gesteigert werden. "Wir werden auch in den
kommenden Jahren weiter wachsen. Das Ärztehaus Ostermiething in
Oberösterreich eröffnet heuer im Juni und auch ein MEDICENT in Wien
ist in Planung", so Gerald Entremont, Direktor der M'Management GmbH
über die Zukunft der Ärztezentren.

Themenimmobilie mit hohem Potenzial

Das Konzept MEDICENT geht auf eine Idee des Immobilienentwicklers
René Benko zurück. Die Ärztezentren Innsbruck, Salzburg, Linz und
Baden, der mittlerweile sechs Standorte, inklusive Ostermiething,
wurden von der Signa Holding gegründet und weiterentwickelt und
werden von der 100prozentigen Tochter-Gesellschaft der Signa Holding,
M'Management GmbH, unter der Leitung von Gerald Entremont, betrieben.
Die M'Management GmbH ist eine Dienstleistungsorganisation, die sich
auf Planung, Umsetzung, Betrieb und Vermarktung von medizinischen
Zentren zur gemeinsamen Nutzung von Infrastruktur für niedergelassene
Ärzte spezialisiert hat. "Das Konzept MEDICENT und der Betreiber
M'Management GmbH sind ein tolles Beispiel dafür, dass eine
thematisch richtige Immobilienentwicklung auch zur Entlastung der
Kosten im öffentlichen Bereich beiträgt", erklärt der Gründer und
Geschäftsführer der Signa Holding, René Benko.

Ärztliche Versorgung auf höchstem Standard

Für Patienten bietet sich der Vorteil, in einem MEDICENT mehrere
Ärzte und Gesundheitsdienstleister unter einem Dach vorzufinden.
"Unterschiedliche Anfahrtswege und lange Wartezeiten zu verschiedenen
Ärzten werden vermieden", so Dr. Karin Montag, die im MEDICENT
Innsbruck praktiziert und diesen Komfort für Patienten schätzt.
"Eingriffsräume, die auf dem höchsten medizinischen Niveau
ausgestattet sind, ein modernster Gerätepool, bieten in einem
MEDICENT ein höchstes Maß an Sicherheit. Niedergelassenen Ärzten wird
die Praxisgründung erheblich erleichtert", bestätigen Dr. Wolfgang
Stelzer, MEDICENT Linz/MEDICENT Baden und Univ.Prof. Dr. Andreas
Kuchar, MEDICENT Baden, unisono. Der hohe Investitions-,
Organisations- und Zeitaufwand für Ärzte wird in einem MEDICENT
deutlich verringert. Durch die Optimierung der erforderlichen
Strukturen im ambulanten und im niedergelassenen Bereich in einem
MEDICENT können stationäre Ressourcen bei öffentlichen Spitälern
entlastet, und so die Kosten für das öffentliche Gesundheitssystem
gesenkt, werden. Unterstützung findet M'Management daher auch von der
früheren Gesundheits-Ministerin Maria Rauch-Kallat: "Das Konzept der
MEDICENT Ärztezentren ist ein erfolgreicher Beitrag in der Diskussion
um die Probleme im österreichischen Gesundheitswesen. Ein MEDICENT
bietet eine sowohl für Patienten, als auch für Ärzte effiziente, Zeit
und Kosten sparende, Alternative zum oft überlasteten öffentlichen
Spitalswesen."

Weiteres Bildmaterial für redaktionelle Zwecke frei unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=84&dir=201102&e=20110223_m&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Alexa Kazda-Klabouch, MSc und Thomas Martinek
Wolfgang Rosam Change Management
Tel.: +43 (0)1 904 21 42-211; mailto:alexa.kazda@rosam.at;thomas.martinek@rosam.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel