• 22.02.2011, 12:57:24
  • /
  • OTS0158 OTW0158

Sozial Global: Alle Arbeitsplätze sollen erhalten werden

Umstieg auf neuen Kollektivvertrag der Gewerkschaft ist das Ziel -Intensive Gespräche mit Belegschaft laufen

Wien (OTS) - Mit aller Vehemenz weisen die Vorsitzende des
Aufsichtsrates von Sozial Global, Wilhelmine Goldmann, sowie die
Vorsitzende des Vereins, Nicole Krotsch, die heute von der
Gewerkschaft vida verbreitete Darstellung zurück.

Sozial Global: Erhalt der Arbeitsplätze als Kernziel

"Es ist und war von Anfang an das zentrale Ziel von Sozial Global,
dass alle Arbeitsplätze erhalten werden sollen und eben niemand
gekündigt werden muss.

Gleichzeitig geht es darum, Sozial Global als zentrale Institution
im Pflegebereich langfristig abzusichern und zu erhalten", so
Goldmann und Krotsch. "Bereits heute arbeiten 55 Prozent aller
Bediensteten von Sozial Global im neuen von der Gewerkschaft selbst
verhandelten und bestätigten Kollektivvertragsmodell. Auch bei
anderen Anbietern ist diese Kollektivvertragsregelung bereits
flächendeckend übliche Praxis - in guter Abstimmung mit der
Gewerkschaft."

Angebotenes KV-Modell ist das Modell der Gewerkschaft

Nach der bisherigen, überholten Regelung habe es beispielsweise
bis zu 15 Monatsbezüge gegeben. "Das würde auf Dauer die
wirtschaftliche Überlebensfähigkeit von Sozial Global gefährden und
tatsächlich den Verlust von unzähligen Arbeitsplätzen mit sich
bringen - genau das wollen wir unbedingt vermeiden und müsste gerade
im Interesse von VertreterInnen der Belegschaft und der Gewerkschaft
sein", so Goldmann und Krotsch. "Wir haben ein Umstiegsangebot auf
Basis des von der Gewerkschaft ausgehandelten Kollektivvertrages
unterbreitet und werden in genau diesem Sinne mit den
VertreterInnen der Belegschaft weiterverhandeln", so die beiden
VertreterInnen von Sozial Global.

Doppelt unverständlich sei das Agieren der Gewerkschaft, da die
Gespräche mit dem Betriebsrat bereits seit einigen Wochen laufen und
weiter fortgeführt werden. "Behauptungen und Darstellungen wie jene
in einer heutigen Aussendung gefährden die Gesprächsbasis und sind
ganz sicher nicht im Interesse der MitarbeiterInnen von Sozial
Global, deren Arbeitsplätze zu erhalten das klare Ziel des
Strukturplans ist", so Krotsch und Goldmann abschließend.

Rückfragehinweis:
Fr. Tamara Palkovich
Tel.: +43-1-589 58-728
E-Mail: tamara.palkovich@sozial-global.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SKI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel