- 21.02.2011, 13:09:51
- /
- OTS0142 OTW0142
Bundeskanzler Werner Faymann: Gewalt in Libyen sofort beenden
Wien (OTS) - "Ich appelliere im Sinne der Menschlichkeit, aber
auch im Namen der zahlreichen Staatsbürger aus Österreich und aus
anderen europäischen Nationen, die sich in Libyen aufhalten, das
Blutvergießen augenblicklich zu beenden. Die Berichte über die
Gewaltakte der vergangenen Stunden machen uns auf das höchste
betroffen und besorgt. Die Regierung Libyens trägt nicht nur
Verantwortung für ihr Volk, sondern auch für die Sicherheit von
tausenden Bürgern anderer Länder, die sich in ihrem Land aufhalten
und dort ihrer Arbeit nachgehen", sagt Bundeskanzler Werner Faymann.
"Es ist aus tiefstem Herzen zu verurteilen, wenn Menschen für freie
Meinungsäußerung mit ihrem Leben bezahlen müssen", so der
Bundeskanzler zu den Berichten über die große Zahl von Todesopfern in
den vergangenen Tagen.
Österreich stehe mit seinen EU-Partnern bereit, alles Notwendige zu
unternehmen, um die Sicherheit der europäischen Bürger in dem
nordafrikanischen Land zu gewährleisten. Im Außenministerium tagt
dazu derzeit ein permanenter Krisenstab.
Aufgrund der kritischen Sicherheitslage in Libyen habe sich die
Bundesregierung dazu entschlossen, eine C-130 Herkules des
Österreichischen Bundesheeres sowie Spezialeinsatzkräfte in den
südeuropäischern Raum zu verlegen. Bundesminister Norbert Darabos hat
dazu die entsprechende Einsatzweisung erteilt. Am Sonntag ist die
Transportmaschine um 09.30 Uhr von Linz-Hörsching aus gestartet. Sie
wird derzeit in Malta - rund 45 Flugminuten von Tripolis entfernt -
für einen Evakuierungsflug in Bereitschaft gehalten.
Bundeskanzler Faymann: "Wir stehen rund um die Uhr bereit für die
Rückholung österreichischer Staatsbürger sowie von Bürgern der
Europäischen Union."
Rückfragehinweis:
Mag. Leo Szemeliker
Pressesprecher des Bundeskanzlers
Tel.: (01) 531 15 - 2090, 0664/282 25 00
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU