- 21.02.2011, 11:10:50
- /
- OTS0078 OTW0078
Facebook macht Grasser-Maske zum Faschingshit
"Graschingsmaske" bereits für über 11.000 Facebook-Fans das "must have" der Faschingssaison. Initiator will mit Aktion gegen Behäbigkeit der Justiz protestieren.

Wien (OTS) - Eine Faschingsmaske mit dem Gesicht Karl-Heinz
Grassers - in der heimischen Internet-Gemeinde auch als
"Graschingsmaske" bekannt - erlangt derzeit in den sozialen Medien
Berühmtheit. Gestartet wurde die Aktion am vergangenen Mittwoch, den
16. Februar, mit der Gründung der Facebook-Gruppe "zu schön"
(http://www.facebook.com/zuschoen), die innerhalb des ersten Tages
3.000 Mitglieder verzeichnen konnte. Aktuell hält die Gruppe bereits
bei über 11.000 Fans.
Im Mittelpunkt der Aktion steht die so genannte "Graschingsmaske",
mit der sich "im Fasching jeder einmal zu schön fühlen kann", wie
einer der Initiatoren der Gruppe, der Wiener Medienunternehmer Markus
Müller erklärt. Begleitend zur Maske gibt es noch "Graschingssticker"
mit der Aufschrift "zu schön", "zu jung", "zu intelligent", "zu gut
ausgebildet" und "zu reich". Inzwischen machen unzählige User-Fotos
mit diesen Utensilien die Runde (siehe Webtipps), die besten Bilder
erhalten zur Belohnung vom Medienhaus "Media in Progress" eine weiße
Weste spendiert.
Den Anstoß für die Gründung der Gruppe gab ein an Karl-Heinz
Grasser gerichteter Fanbrief, den der ehemalige Finanzminister selbst
in der ORF-Sendung "Im Zentrum" verlesen hatte. Darin wurde dieser
als zu schön, zu jung und zu intelligent bezeichnet. Markus Müller,
Geschäftsführer von "Media in Progress", sieht die Aktion als
humorvolle Protestnote gegen die Behäbigkeit der Justiz. "In anderen
Ländern stürzen in diesen Tagen dank Facebook Diktatoren. Bei uns
laufen Leute, die uns und unser Rechtssystem verhöhnen, noch immer
frei rum. Also haben wir von Media in Progress in bester nestroyscher
Tradition eine humorvolle Initiative gestartet, um auf
das Kasperltheater in unserem Land hinzuweisen."
Webtipps:
http://www.facebook.com/zuschoen (Facebook-Gruppe)
http://www.facebook.com/zuschoen?sk=app_4949752878
(DownloadGraschingsmaske)
http://www.facebook.com/zuschoen#!/zuschoen?sk=photos (User-Fotos)
Über Media in Progress:
Das Medienhaus Media in Progress ist Österreichs führender
Komplettanbieter für Werbung und innovative Kommunikation in der
Zielgruppe der 14- bis 35-jährigen. Zum Portfolio des Unternehmens
gehören neben zahlreichen Werbemöglichkeiten in Universitäten und
Mensen auch Social Media-Auftritte, Online-Werbung, das Musikmagazin
"VOLUME" oder Gratis-Schulhefte für 300.000 Oberstufenschüler.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Markus Müller, Geschäftsführer "Media in Progress"
E-Mail: markus@mediainprogress.at
Telefon: +43-(0)1-961 07 48
Mobil: +43-(0)664-918 88 60
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF