Zum Inhalt springen

Bauen&Energie Messe 2011 Wien - Baumit Wopfinger innovativ in allen Bereichen

Wien (OTS) - Baumit präsentiert seit Jahren Top-Innovationen auf der Bauen&Energie Messe in Wien und startet heuer sogar mit über 30 Neuentwicklungen in die Bausaison 2011: Von der Optimierung der Wärmedämmung von Gebäudehüllen (WDVS) über Endbeschichtungen, Putze, Estriche und Innovationen für die Garten- und Flächengestaltung, bis hin zum Sanierbereich, wo neue Produkte für ein "schönes und zugleich gesundes" Mauerwerk sorgen.

"Eine Vielzahl an innovativen Produkten und revolutionären Entwicklungen - Baumit Duplex Technologie, Baumit open reflect - Die Klimafassade, Baumit NanoporPutz und NanoporFarbe, Baumit KlebeAnker und den Baumit Speed-Produkten um nur einige zu nennen - haben in den letzten Jahren von Wopfing aus im wahrsten Sinn des Wortes die Welt erobert und dem Konzern immer wieder einen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb verschafft. Wir haben uns das Ziel gesetzt, in Europa zu den Top-Playern zu gehören. Innovation ist der Schlüssel zum Wachstum," so Robert Schmid, Geschäftsführer der Baumit Beteiligungen GmbH, auf der Bauen&Energie Messe in Wien.

Baumit Wopfinger innovativ auch im Infrastrukturbereich und im Spezialtiefbau

So leistet Baumit Spezikalk einen wesentlichen Beitrag für ein langlebiges Straßennetz. Langjährige Praxistests belegen, dass durch die Zugabe von 2 - 3 M% Baumit Spezikalk (Kalkhydrat) Verbesserungen der Asphalt-Eigenschaften erzielt werden: Quellverhalten (Wasserempfindlichkeit), Zugfestigkeitsverlust (Haftungsverlust), Erweichungspunkterhöhung (Alterung), Ermüdung und plastische Verformungen (Spurrinnen) werden durch die Beimengung um rund 50 % reduziert.

Im Rahmen der Bahnhofsoffensive der ÖBB wurden und werden die Wiener Bahnhöfe derzeit umfassend um- bzw. neu gestaltet. Sowohl im Bereich Westbahnhof als auch beim Neubau des Hauptbahnhofs wurde Slagstar(R)-Beton im Bereich der Tiefgründungen erfolgreich eingesetzt. TIWODUR Dichtwandmassen aus dem Hause Wopfinger Tiefbau-und Umweltbaustoffe GmbH (TIWO) kommen zB. bei der Errichtung von Hochwasserschutzwänden und bei der Grundwassersicherung, TORKRET Spritzbeton bei Tunnelbauten zum Einsatz.

Baumit International 2010: 790 Mio. Euro Umsatz, 2.600 Mitarbeiter

Moderat, auf insgesamt 790 Mio. Euro, entwickelten sich 2010 die Umsätze in den 29 Ländern, in denen Baumit mit rund 2.600 Mitarbeitern tätig ist. Gut behaupten konnten sich die Baumit Firmen in Ungarn, Tschechien, Polen und der Slowakei. Rumänien und Bulgarien leiden nach wie vor massiv unter der Krise. Baumit Schweiz konnte ihren Umsatz nahezu verdoppeln und auch die Türkei entwickelt sich planmäßig.

4. Baumit Werk in Polen eröffnet, Spatenstich in Kiew

Polens Wirtschaft wächst - da kam die Fertigstellung des mittlerweile 4. polnischen Baumit Werkes gerade recht. In den neuen Standort Pobiedziska - wischen Warschau und Berlin gelegen - wurden insgesamt 16 Mio. Euro investiert. Bei Vollbetrieb bietet das Werk (Produktionskapazität 250.000 t/Jahr) 100 Mitarbeitern Beschäftigung. Im November starteten in Kiew die Bauarbeiten zur Errichtung einer Fertigputzanlage. Die Fertigstellung ist für Ende 2011 geplant.

Wopfinger Baustoffindustrie 2010: 155 Mio. Euro Umsatz mit 410 Mitarbeitern

Die Wopfinger Baustoffindustrie GmbH konnte trotz Wirtschaftskrise mit 155 Mio. Euro den Umsatz für das Jahr 2010 auf dem Niveau des Vorjahres halten. Der Mitarbeiterstand beläuft sich konstant auf 410 Personen. Die Wopfinger Baustoffindustrie hat 2010 am gesetzten Ziel, ihr Werk in Wopfing zum modernsten und saubersten Baustoffwerk der Welt auszubauen, festgehalten. 14 Mio. Euro wurden in den Standort investiert. Georg Bursik, Geschäftsführer der Wopfinger Baustoffindustrie GmbH: "Wir sind davon überzeugt, dass es wichtig ist, in neue Technologien zu investieren, um auch langfristig immer einen großen Schritt voraus zu sein."

Rückfragen & Kontakt:

Baumit Pressestelle
jörg schaden, freecomm.wien
e-mail: office@freecomm.cc
mobile: 0676/624 17 85
tel. +43-(0)2773-42030
fax +43-(0)2773-42030/14

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0002