- 17.02.2011, 14:19:24
- /
- OTS0206 OTW0206
Der Markenartikel. Ein führender Beitrag zum besseren Leben - BILD

Wien (OTS) - Freizeit ist das halbe Leben. Diese Feststellung mag
viele überraschen, wo wir doch alle den Eindruck haben, immer mehr
und immer länger zu arbeiten. Tatsache ist jedoch, dass der Anteil
der Nicht-Arbeitszeit an unserer Lebenszeit noch nie so hoch war wie
jetzt*. Allerdings sind wir in dieser Zeit auch mit vielen
fremdbestimmten Tätigkeiten wie der Organisation des Haushaltes,
Körperpflege, Einkaufen, sozialen Verpflichtungen usw. befasst und
deshalb entsteht das Gefühl, dass auch unsere Freizeit immer
ausgefüllt ist.
Markenartikel helfen uns, die arbeitsfreie Zeit verstärkt zu
genießen; die Leistungen der Markenartikel vereinfachen viele
Tätigkeiten und unsere Freizeit gewinnt so an Qualität.
Convenience-Produkte nehmen uns viel Arbeit ab:
Wo früher aufwändige Vorbereitungen notwendig waren, genügt heute
ein Knopfdruck - und die Tasse Kaffe ist fertig. Eine Tasse Früchte-
oder Kräutertee ist mit dem neuen Teesirup schnell und ohne lästiges
Hantieren mit dem Teebeutel zubereitet. Bei Nudelgerichten braucht
man nicht mehr zu warten, bis sie al dente gekocht sind, sondern sie
kommen gleich direkt in die Pfanne. Es war noch nie so leicht wie
heute, sich gesund zu ernähren: Tiefgekühltes Gemüse bietet mehr
Vitamine als so manches frisches, bei dem während des Transports und
der Lagerung Vitamine verloren gehen. Die neuesten Tabs im
Geschirrspüler reinigen nicht nur sauberer und umweltschonender als
jede Handwäsche, sondern liefern glänzendes und perfekt getrocknetes
Geschirr. Und Eltern wissen es besonders zu schätzen, dass es für die
Babys immer angenehmere Windeln gibt, die auch für Papa und Mama
angenehme Nächte sicherstellen.
Das sind nur einige wenige Beispiele für Innovationen, mit denen
die Markenartikelindustrie unser Leben angenehmer macht. Die
Markenartikel-industrie ist damit ein wichtiger Faktor für die
Steigerung unseres Lebensstandards. Das ist auch der Grund warum z.B.
in den Kategorien "Washing & Cleaning" 77% und bei "Personal Care"
sogar 87% der Kaufentscheidungen auf Herstellermarken fallen.
* ift Freizeitmonitor 10/2010
Die Markenartikelkampagne 2011: Führende Marken als Originale.
Marken sind mit ihren Produktinnovationen am Puls der
KonsumentInnen. Denn der Wettbewerb zwingt Marken, in ihrem Bereich
immer wieder für die KundInnen das beste Angebot zu entwickeln.
Deshalb befindet sich jede erfolgreiche Marke in einem dauernden
Erneuerungsprozess, mit dem sie einen Führungsanspruch als Original
erhebt und festigt. Das ist auch die Botschaft der
Markenartikelkampagne 2011.
Jede Marke stellt jenen Anspruch heraus, in dem sie den
Konsumenten eine besondere Leistung vermittelt. So wurde für Februar
durch den gleichzeitigen Auftritt auf mehreren tausend Plakaten sowie
auf Rolling Boards, im Fernsehen, in Anzeigen, im Internet und auch
auf der Straßenbahn in Wien eine eindrucksvolle Leistungsschau
realisiert, mit der den Konsumenten und auch dem Handel die geballte
Kraft von mehr als 20 führenden Marken präsentiert wird.
Die dynamische Optik der Kampagne unterstreicht die
kontinuierlichen Innovationsprozesse, die den Führungs- anspruch
belegen. Eine interaktive Online-Plattform regt zur
Auseinandersetzung mit den Marken an und verlinkt zu weiterführenden
Informationen auf den Websites der teilnehmenden Marken.
Markenartikel schaffen Werte.
Mit der Kampagne setzt der österreichische Markenartikelverband zu
Beginn des Jahres ein wichtiges Signal für Marken als Motor der
Wirtschaft. Denn die Markenartikelindustrie war auch in vergangenen
Jahren jener Bereich, der im Markt und in den Medien expansiv
agierte. So hat die Markenartikelindustrie ihre Werbeausgaben auch im
letzten Jahr wieder gesteigert. Mit einem Zuwachs von 8,8 %* war sie
nach den Medien die Branche mit der höchsten Steigerung bei den
Werbeausgaben. Mit ihren Investitionen im Marketing, im grafischen
Gewerbe, im Bereich der Creative Industries sowie in den
Druck-Produktionsbetrieben haben die Markenartikel einen starken
Stimulus für die Verbesserung des Wirtschaftsklimas gesetzt - und von
der intensiven Bewerbung der Markenartikel profitiert nicht zuletzt
auch der Handel.
www.achten-sie-auf-die-marke.at
Der Österreichische Markenartikelverband ist mit der
Gemeinschaftskampagne ein Pionier im Kreis der europäischen
Markenartikelverbände. Den Erfolg zeigt die Marktforschung immer
wieder auf. Die jährliche Initiative steigert nicht nur
die Bedeutung der teilnehmenden Herstellermarken in der Einschätzung
der Konsumenten, sie schafft mit zigtausend Reaktionen auf
www.achten-sie-auf-die-marke.at auch eine intensive Beschäftigung mit
den Herstellermarken.
Die konsequente Umsetzung der Kampagne hat trotz hoher
Konzentration im österreichischen Handel die starke Position der
Herstellermarken untermauert. Und laut Marktforschungsergebnissen**
die Bedeutung der Marken bei den Konsumenten gestärkt.
* Focus Werbebilanz 12/2010
** Karmasin Wirkungsüberprüfung 2010
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Dagmar Krebs, PR
Demner, Merlicek & Bergmann
Tel.: 0043 1 588 46-92
email: dkr@dmb.at, www.dmb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF