
Wien (OTS) - Die Garage am Hof startet "mit frischer Energie" in
das neue Jahr. Ganz nach der Devise mehr Service für seine Kunden
wurde am 10. Februar 2011 die erste Elektrozapfsäule in der Wiener
Tiefgarage in Betrieb genommen. Zu diesem Anlass lädt die Tiefgarage
in der City (Geschäftsführer Mag. Robert Podebradsky) zur
Pressekonferenz am 22. Februar 2011. Auch Umweltminister Nikolaus
Berlakovich, Gemeinderat Franz Ekkap und Mag. Robert Grüneis (Wien
Energie) werden zur Einweihung der Elektrozapfsäule in der Garage am
Hof erwartet.
www.garageamhof.at , www.wienenergie.at und www.e-zapfsaeule.at
Gerade für die Benutzer eines Elektrofahrzeuges wird Parken in der
City bald noch stressfreier. Denn künftig kann das Elektromobil
direkt in der Garage am Hof mit neuer Energie getankt werden. So
einfach funktioniert es: Der Kunde erhält bei der Einfahrt in die
Garage eine Berechtigungskarte, um sein Fahrzeug mit Strom zu
betanken. Bei den gekennzeichneten Parkplätzen kann direkt aus der
Steckdose Energie bezogen werden. Der Vorgang wird gestartet sobald
am Touchscreen bei der Mehler Master Station die Parkplatznummer
ausgewählt wird. Ist der Ladevorgang beendet, wird der Betrag für die
getankte Leistung automatisch an den Parkhausmitarbeiter übermittelt.
Wien Energie
Als Wiener Stadtwerke Konzernbereich gestaltet Wien Energie eine
sinnvolle Elektromobilität für Wien mit. Mit viel Know-how engagiert
sich der größte Energiedienstleister Österreichs vor allem im Bereich
der Energie-Infrastruktur und schafft E-Tankstellen für E-Bikes und
E-Autos, wie aktuell für die Parkgarage am Hof, wo Wien Energie als
Kooperationspartner fungiert. Ein Thema der Zukunft ist sicher
E-Car-Sharing in Kombination mit der verstärkten Nutzung von
öffentlichen Verkehrsmitteln. Das kommt nicht nur der Umwelt zu Gute,
sondern steigert auch die Energieeffizienz.
Garage am Hof
Für Geschäftsleute, Touristen oder Wienerinnen und Wiener, die
eine Shoppingtour in der Innenstadt unternehmen wollen, ist die
Garage am Hof der perfekte Ort, um sein Fahrzeug sicher und
unkompliziert zu parken. Service wird bei diesem Parkhaus ganz groß
geschrieben: Hierbei wird nicht nur auf freundliche und persönliche
Betreuung durch geschultes Personal besonderen Wert gelegt sondern
die Kundenzufriedenheit mit Extradienstleistungen gesteigert. So kann
- während der Parkhausgast Termine wahrnimmt oder gemütlich in der
Stadt bummelt - sein Auto auf Wunsch gewaschen werden. Mit der ersten
Elektrozapfsäule in der Garage am Hof wird das Angebot abermals
erweitert. Das Parkhaus setzt auf umweltbewusste Innovationen und
noch mehr Service für seine Kunden.
Pressekonferenz: Erste Elektrozapfsäule in der Garage am Hof Teilnehmer: Bundesminister DI Nikolaus Berlakovich Gemeinderat und Landtangabgeordneter Franz Ekkamp Geschäftsführer Mag. Robert Podebradsky (Garage am Hof) Geschäftsführer Mag. Robert Grüneis (Wien Energie) Datum: 22.2.2011, um 11:30 Uhr Ort: Garage am Hof Am Hof, 1010 Wien
Anhänge zu dieser Aussendung finden Sie als Verknüpfung im
AOM/Original Text Service sowie im Volltext der Aussendung auf
http://www.ots.at
Rückfragehinweis:
Petra Gregorowitsch
ASILI - Die Essenz des Ganzen
Tel.: +43 699 121 62 586
mailto:Gregorowitsch@asili.at
Web: www.asili.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF