- 15.02.2011, 09:30:15
- /
- OTS0055 OTW0055
Fit werden in Mathematik - Oracle Austria unterstützt junge Flüchtlinge - BILD

Wien (OTS) - "Ohne Mathematik geht gar nichts", meint Ali K., ein
junger Afghane. Seit Anfang Oktober letzten Jahres sitzen rund 10
unbegleitete junge Flüchtlinge einmal pro Woche mit rauchenden Köpfen
in den Seminarräumen von Oracle Austria in der Wagramer Straße in
Wien 22. Ein engagiertes Team von MitarbeiterInnen unter der Ägide
von Josef Trojan, Oracle Austria, schenkt den Jugendlichen nach Ende
eines langen Arbeitstages seine Zeit, um sie in die Welt der
Mathematik einzuführen.
Seit September 2010 läuft die Initiative bei Oracle im Rahmen des
konzerninternen Corporate Social Leadership Programmes. Einmal die
Woche unterrichten insgesamt 10 Mitarbeiter in den Oracle internen
Trainingsräumen Jugendliche und begleiten diese bis zu ihrem
Hauptschulabschluss in Mathematik.
Viele der jungen Kursteilnehmer hatten in ihrer Heimat kaum Zugang
zu mehr Bildung. Nun kämpfen sie im einjährigen Hauptschulabschluss
oder im Vorbereitungslehrgang neben Deutsch und Englisch vor allem
mit Mathematik. Es sind Jugendliche über 15, die in der Regelschule
keine Aufnahme mehr finden und auf ihrem Bildungsweg in Österreich
zahlreiche Hürden zu überwinden haben. Veronika Krainz,
Geschäftsführerin von lobby.16: "Das Engagement von Oracle ist
großartig, die Jugendlichen werden individuell unterstützt. Wir
freuen uns über einen immensen Zulauf". Vor kurzem haben zwei neue
Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene begonnen.
Martin Winkler, Geschäftsführer Oracle Austria: "Bildung ist das
Wertvollste, das wir der Jugend mitgeben können. Wir sind stolz, dass
wir im Rahmen des Oracle Programms 'Infinite Red Potential' lobby.16
unterstützen dürfen und junge benachteiligte Menschen eine Chance
erhalten, in unserer Gesellschaft ihren Platz zu finden."
Längerfristige Kooperationen mit Unternehmen stehen für lobby.16
an oberster Stelle. Krainz: "Unser Netzwerk in die Wirtschaft ist
unser größtes Atout und wir schätzen die Zusammenarbeit mit Oracle
und anderen Unternehmen sehr", betont Krainz.
Einige der Kursteilnehmer haben im Dezember die Mathematik-Prüfung
im Hauptschulabschlusskurs bestanden, ein junger Tschetschene den
Mathematik-Test im HTL-Vorbereitungslehrgang. Ein Verdienst von
Oracle, der heuer sicherlich seine Fortsetzung finden wird.
Oracle (NASDAQ: ORCL) is the world's largest business software
company. For more information about Oracle, visit our Web site at
http://www.oracle.com. Trademarks Oracle is a registered trademark of
Oracle Corporation and/or its affiliates. Other names may be
trademarks of their respective owners.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
lobby.16, Unterstützung für unbegleitete junge Flüchtlinge - Bildung, Arbeit, Alltag Veronika Krainz, GF Tel. 01/236 10 27, mailto: krainz@lobby16.org www.lobby16.org Oracle Presseservice (Austria) Babnik Communications Elisabeth Babnik Mobil:+43 6648103129, mailto:office@babnik.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF