• 09.02.2011, 10:39:35
  • /
  • OTS0067 OTW0067

bifeb)-Lehrgang "Öffentliches Engagement und Web 2.0": Wie man seinem Anliegen im Internet Aufmerksamkeit verschafft

Strobl am Wolfgangsee (OTS) - Wie gängige Web 2.0-Anwendungen wie
Blogs, Webvideos, Fotosharing, Social Bookmarks etc. optimal in der
Online-Kommunikation eingesetzt werden, zeigt ab März 2011 ein
elfwöchiger blended learning-Lehrgang am Bundesinstitut für
Erwachsenenbildung, bifeb), in Strobl am Wolfgangsee. Er richtet sich
insbesondere an Personen, die sich in Bildungseinrichtungen,
Vereinen, NGOs, Interessensvertretungen, Gemeinden oder anderweitig
öffentlich engagieren. Mehr unter www.engagement20.at, www.bifeb.at.
Frühbucherbonus bis 28. Februar!

Web 2.0-Know-how effizient erwerben

Der Lehrgang setzt sich aus drei jeweils zweitägigen
Präsenzterminen am bifeb) und sieben Online-Modulen zusammen. Er
bietet einen Überblick über die vielfältigen Möglichkeiten des Web
2.0 und unterstützt die Teilnehmer/innen dabei, die für ihr Projekt
zielführenden Web 2.0-Tools - von RSS über Social Networks bis hin zu
Online-Conferencing - aktiv zu nutzen. Best-Practice-Beispiele
politischer Kommunikation im Netz zeigen, wie es geht. Geleitet wird
der bereits zum vierten Mal am bifeb) stattfindende Kurs von den
erfahrenen Online-Experten David Röthler,
Social-Media-Projektentwickler und -berater, Salzburg, und Karl
Staudinger, Online-Trainer und Politikberater, Pressbaum. Der
Lehrgang schließt mit einem Zertifikat ab.

Gemeinsam statt einsam lernen dank moderner Technologien

Die Online-Module werden synchron mit der
Online-Konferenz-Software Adobe Connect sowie asynchron über die
Online-Kursplattform Drupal durchgeführt. Dadurch erleben die
Teilnehmer/innen die Möglichkeiten der Zusammenarbeit und
Gruppenbildung im Web 2.0.

Web 2.0 ermöglicht Zugang zu neuen Zielgruppen

"Wer sich heute öffentlich engagiert, kann an Web 2.0 nicht
vorbei. Der Lehrgang ermöglicht den Teilnehmer/innen den Schritt vom
passiven Wahrnehmen zum aktiven Nutzen neuer
Kommunikationstechnologien", so bifeb)-Lehrgangs-Koordinator
Christian Kloyber.

Lehrgang "Öffentliches Engagement und Web 2.0"

Präsenztermine 14.03. - 15.03., 13.04. - 14.04. sowie 25.05. - 26.05.
2011,
Onlinemodule jeweils im Anschluss
Lehrgangsbeitrag: 1.000 Euro, Frühbucherbonus bis 28. Februar: 950
Euro

Information und Anmeldung: www.engagement20.at, www.bifeb.at

Rückfragehinweis:

Presserückfragen:
   bifeb) - Bundesinstitut für Erwachsenenbildung 
   Margarete Wallmann
   Bürglstein 1-7, 5350 Strobl
   Tel.: +43/6137/6621-0, E-Mail: margarete.wallmann@bifeb.at
   
   comm:unications - Agentur für PR, Events & Marketing
   Karin Assadian 
   Liechtensteinstraße 12/9, 1090 Wien
   Tel.: +43 /1/315 14 11-0, E-Mail: karin.assadian@communications.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | COM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel