• 08.02.2011, 12:31:30
  • /
  • OTS0116 OTW0116

VÖW bilanziert 2010 positiv

Werbemittelhändler steigern Umsatz und feiern 2011 20-jähriges Jubiläum

Fritz Bauer, Präsident VÖW

Wien (OTS) - Die österreichische Werbeartikelbranche konnte im
Vorjahr auf den rollenden Konjunkturzug aufspringen. Die Umsätze
haben sich in 2010 erholt. Fritz Bauer, Präsident des Verbandes der
österreichischen Werbemittelhändler (VÖW): "Für das zurückliegende
Jahr bilanzieren wir einen Gesamtumsatz in Höhe von 520 Mio. Euro,
was einer Steigerung um mehr als acht Prozent gegenüber dem
krisengeschüttelten Vorjahr 2009 entspricht und auch deutlich über
dem Ergebnis des Boomjahres 2008 liegt, in dem der Branchenumsatz auf
505 Mio. Euro beziffert wurde."

Verband optimistisch für 2011: Es geht aufwärts

In vielen Branchen herrsche Aufschwung wie etwa im Exportbereich
bei den Zulieferbetrieben für die deutsche und internationale
Automobilindustrie. Die Folge: Viele Unternehmen der Branche kratzen,
so Bauer, bereits wieder am sehr guten Level von 2008. Andere seien
optimistisch, zumindest Ende dieses Jahres wieder das
Vor-Krisen-Niveau zu erreichen.

Diesen Positiv-Trend sah Bauer auch auf der 49. PSI
(http://www.psi-network.de), der europäischen Leitmesse der
Werbeartikelbranche in Düsseldorf, bestätigt. Mit 849 Ausstellern aus
30 Nationen, die in fünf Messehallen auf einer Ausstellungsfläche von
35.000 Quadratmetern ihre Produkte präsentierten, erwies sich die
Messe - heuer erstmals mit einem Länderpavillon aus Österreich,
organisiert von der WKO - abermals als unverzichtbare Plattform für
Lieferanten und Händler.

Unter den Produktgruppen sieht der Doyen der österreichischen
Werbeartikelbranche zwei große Trends für 2011: "USB-Sticks,
insbesondere auch mit aufgeladenem digitalen Content entwickeln sich
ganz stark. Man kann dabei bereits in kleinen Stückzahlen
hochspezialisierte Sonderanfertigungen realisieren." Der zweite
Hauptumsatzträger sind Textilien. Bauer: "Hier geht der Trend zu
modischen, freizeittauglichen Modellen und dezenten Brandings."

20 Jahre VÖW: Jubiläums-Meeting im Juni 2011 in Kitzbühel

Die gute Stimmung in der Branche passt auch gut zum runden
Jubiläum, das der VÖW 2011 feiert. Den 20. Geburtstag feiert man im
Rahmen des Jahres-Meetings vom 16. bis 18. Juni in Kitzbühel. Rund 50
europäische Aussteller und 80 Händler werden dabei erwartet. Gefeiert
wird im mondänen Ambiente des Hotel Schloss Lebenberg und in Rosis
Sonnbergstub'n. Auch Ski-Legende Franz Klammer hat sein Kommen
zugesagt.

Zum VÖW:

Der Verband österreichischer Werbemittelhändler (VÖW) -
http://www.werbemittelhaendler.at - wurde 1991 gegründet und ist die
Interessenvertretung von Werbeartikelimporteuren und -herstellern in
Österreich. Der VÖW besteht aktuell aus 65 Mitgliedern, darunter
sowohl Hersteller als auch Händler. Die Ziele des Verbandes sind die
Erhaltung, Marktfestigung und Weiterentwicklung der dreidimensionalen
Werbung. Zudem tritt der VÖW für die Verbesserung der rechtlichen und
politischen Rahmenbedingungen ein und ist Ansprechpartner für alle
branchenbezogenen Themen. Ebenso will man die Wettbewerbsfähigkeit im
Hinblick auf die neuen Märkte der erweiterten Europäischen Union
sicherstellen und konsequent steigern. Der VÖW ist auch
Gründungsmitglied der EPPA (European Promotional Products
Association), der Interessensvertretung der Branche innerhalb der EU.
Alle Mitglieder werden nach strengen Aufnahmekriterien ausgewählt und
verpflichten sich, den Verhaltenskodex (Code of Conduct) des VÖW
einzuhalten.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

AiGNER PR, Heidi Schuller-Hrusa
   Tel.: 01/718 28 00-11
   heidi.schuller-hrusa@aigner-pr.at
   
   VÖW, Präs. Fritz Bauer
   Tel.: 01/544 87 30-0
   office@werbemittelhaendler.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel