• 04.02.2011, 10:04:28
  • /
  • OTS0057 OTW0057

Roland Hebbel übernimmt Vorstandsvorsitz in der GPH

Wärmedämm-Boom lässt auf sich warten, Rohstoffpreisentwicklung bereitet Sorgen

Mag. Roland Hebbel übernimmt den Vorstandsvorsitz in der Güteschutzgemeinschaft Polystyrol-Hartschaum.

Oberwaltersdorf (OTS) - Die Interessenvertretung und
Verbandsorganisation der Styropor-Hersteller und -Rohstofflieferanten
in Österreich hat einen neuen Vorsitzenden: Mag. Roland Hebbel (42)
übernimmt von Peter Schmid das Ruder in der Güteschutz-gemeinschaft
Polystyrol-Hartschaum. Roland Hebbel ist seit 1997 für die
Steinbacher Dämmstoff GmbH tätig und leitet gemeinsam mit seiner
Frau, Mag. Ute Steinbacher, das Unternehmen. Seit 10 Jahren engagiert
er sich im GPH-Vorstand.

Durch die kürzlich präsentierte Neuauflage der Bundesförderung für
thermische Sanierung (400 Millionen Euro für den Zeitraum 2011 bis
2014) sieht sich Roland Hebbel zu Beginn seiner Amtsperiode im
Bemühen um Information und Aufklärung bestätigt: "Wir sind nicht müde
geworden darauf hinzuweisen, dass die günstigste Form von Energie nun
einmal jene ist, die man gar nicht braucht. Außerdem ist das Dämmen
von Gebäuden für die gesamte Volkswirtschaft von immenser Bedeutung.
Die thermische Sanierungsrate muss daher mittelfristig von derzeit 1
auf 3 Prozent, langfristig auf 5 Prozent gesteigert werden."

Von einem neuen Boom im Bereich der Wärmedämmung ist man leider
noch weit entfernt. 2010 gab es für die EPS-Dämmstofferzeuger trotz
verstärkter Sanierungsaktivitäten und dem Trend zu höheren Dämmdicken
nur eine "schwarze Null". Schuld daran ist die anhaltende
Rückwärtsbewegung bei der Erteilung von Neubaubewilligungen. "Daher
hoffen wir auf eine Belebung des Marktes durch die Bundesförderung
für thermische Sanierung," so Hebbel zuversichtlich.

Aktuelles Sorgenkind: Rohstoffpreisentwicklung

Roland Hebbel hat sich für seine Amtsperiode zum Ziel gesetzt, bei
den Marktteilnehmen mehr Akzeptanz für die EPS-Dämmstoffpreise zu
erreichen: "Die Kosten bereitet uns zusehends Sorgen. In den
vergangenen Monaten haben die Rohstoffpreise - sie schlagen mit einem
mehrheitlichen Anteil der Herstellkosten zu Buche - wieder rasant
zugelegt. Ein schwächelnder Euro beschleunigt diese Entwicklung noch.
Unsere Kunden werden daher schon bald mit Preisanpassungen rechnen
müssen."

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
GPH Pressestelle:
freecomm.wien.graz, Jörg Schaden,
3032 Eichgraben, Götzwiesenstraße 12,
Tel. +43-(0)2773/42030, Fax: +43-(0)2773/42030-14,
Mobil: +43-676-624 17 85, E-Mail: office@freecomm.cc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel