- 01.02.2011, 09:00:22
- /
- OTS0009 OTW0009
Zwirbler, Romanfigur des 1. Facebook-Romans entwickelt Eigenleben
Protagonist des interaktiven Web 2.0 Romans hat bereits 3.000 Freunde

Wien (OTS) - "Zwirbler", der weltweit erste Facebook-Roman, läuft
seit Juli 2010 mit über 3.500 Fans und als Podcast. Mit dem
Auftauchen des Romanhelden als Facebook-User verschwimmt nun die
Grenze zwischen Realität und virtueller Existenz.
Seit einigen Wochen existiert auf Facebook ein User namens Peter
Zwirbler. Unter seinen Freunde finden sich Schlagersänger,
Prostituierte und Snowboarder ebenso wie Autoren und Prominente:
3.000 hat er bereits. Auch Katarina Witt, Nina Hoss und Anne Will
sind mit ihm befreundet. Nur, dass es Peter Zwirbler in der
Wirklichkeit nicht gibt: Er ist eine Romanfigur, Protagonist des 1.
Facebook-Romans, aus dem digitalen Dasein zum Leben erweckt.
Fakt ist: Sein Profilbild ist von der Roman-Seite kopiert, und bei
den angegebenen Vorlieben tauchen Ähnlichkeiten auf. Er scheint
ebenso fremdgesteuert wie sein Abbild im Roman, wo die User
mitbestimmen, wie es mit Zwirbler weiter geht.
Aber Peter Zwirbler postet Handlungen und Gedanken, die im Roman
vorkommen, erst nach deren Erscheinen auf Facebook. Es ist leicht auf
Facebook einen neuen User anzulegen und ihm eine Identität zu geben:
Wer aber steckt hinter Peter Zwirbler?
Überrascht zeigt sich auch TG, der Autor des Facebook-Romans: "Das
gibt Zwirbler eine neue Dimension, mit der ich nicht gerechnet habe.
Mit mir ist Peter Zwirbler noch nicht befreundet. Das wird also
spannend."
Der Roman "Zwirbler" wird von TG auf und für das Medium Facebook
geschrieben. Die Handlung spannt sich über einzelne Statusmeldungen
zu einer Geschichte. Durch Klicken des "Gefällt mir"-Buttons wird man
zum Leser - und kann auch den Verlauf mit Kommentaren beeinflussen:
Der Ausgang von "Zwirbler" bleibt daher bis zum Ende ungewiss.
Roman und Podcast sind unter www.zwirbler.com oder
www.facebook.com/Zwirbler.Roman erreichbar.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
Mag.a Elisabeth Rehse-Holzer
+43 660 213 8 135, erh@zwirbler.com, www.zwirbler.com
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF