- 30.01.2011, 08:00:13
- /
- OTS0002 OTW0002
"trend": Österreicher glauben, dass Wirtschaftsfächer in der Schule in Zukunft wichtiger werden
market-Umfrage: Russisch wird als wichtigste zweite Fremdsprache betrachtet
Wien (OTS) - Neben dem traditionellen Fächer-Trio Englisch,
Deutsch und Mathematik werden nach Meinung der Österreicher in der
Schule der Zukunft Wirtschaftsfächer besonders wichtig sein, um am
Arbeitsmarkt Chancen zu haben - das ist ein Ergebnis einer Umfrage
des Linzer market-Instituts für das Wirtschaftsmagazin "trend". Als
besonders wichtig bzw. eher wichtig schätzen 92 Prozent der
Österreicher etwa ein Fach ein, das Grundzüge der Volks- und
Betriebswirtschaft vermittelt, 91 Prozent Rechnungswesen. Davor
liegen nur Englisch (96 Prozent), Deutsch (95 Prozent) und Mathematik
(94 Prozent). Bei den naturwissenschaftlichen Fächern Physik und
Chemie liegen die Werte bei vergleichsweise niedrigen 69 bzw. 67
Prozent.
Überraschend ist auch die Antwort auf die Frage, welche Fremdsprachen
neben Englisch in Zukunft wichtig sein werden: 66 Prozent der
Befragten räumen Russisch einen besonders hohen Stellenwert ein, noch
vor Spanisch (51 Prozent) und Französisch (44 Prozent), das als nicht
wichtiger eingeschätzt wird als Chinesisch.
Rückfragehinweis:
trend Redaktion, Tel.: (01) 534 70/3402
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRE