• 27.01.2011, 13:12:07
  • /
  • OTS0188 OTW0188

Weight Watchers und weil ich will(R) - Erfolge einer Kooperation

Ein Speiseplan im grünen Bereich - zum Schlankbleiben und Wohlfühlen

Wien (OTS) - Fast jeder will es und viele tun es wirklich:
abnehmen! Immer mehr holen sich dabei professionelle Unterstützung.
Weight Watchers Österreich - die größte Selbsthilfegruppe - hat
bereits 350.000 Mitglieder. Für sie werden die leichten und
köstlichen weil ich will(R) Produkte entwickelt.

Die MARKO Markenkooperations GmbH arbeitet eng mit Weight Watchers
Österreich zusammen und kooperiert mit bedeutenden österreichischen
Lebensmittelherstellern, die geschmackvolle, leichte Lebensmittel für
den ernährungsbewussten Genuss entwickeln. Unter der eingetragenen
Marke weil ich will(R) werden die Produkte marktreif gemacht. Sie
sind daher alle: mitentwickelt und empfohlen von Weight Watchers
Österreich.

"LANDHOF, GOURMET Group und seit Jänner 2011 auch MARESI sind
unsere Kooperationspartner; der Letztverbraucher-Umsatz für alle weil
ich will(R) Produkte lag im Jahr 2010 bereits bei 5,3 Mio Euro",
berichtet Mag.a Martina Pecher, Geschäftsführerin von MARKO
Markenkooperations GmbH

Die neue weil ich will(R) Salami von LANDHOF hat 10% Fett bei
echtem Geschmack! Um 70% weniger Fett und nur die Hälfte an Kalorien
im Vergleich zu den herkömmlichen Produkten. Alle Salamiliebhaber,
die sich kalorienbewusst ernähren wollen, müssen nun nicht länger auf
diesen Klassiker verzichten. Auch alle anderen 16 weil ich will(R)
Wurstprodukte werden aus traditionellen, mageren Rohstoffen z.B.
Schweine- und Rindfleisch (keine Pute) hergestellt und mit den
traditionellen Gewürzen verfeinert. Das Fleisch kommt zu 100% aus
Österreich. (In Österreich geboren, aufgewachsen, geschlachtet und
verarbeitet).

"Mit schon 20 verschiedenen weil ich will(R) Gerichten von GOURMET
- ob Spinatpalatschinke, Krautroulade oder Topfenknödel - treffen wir
den Geschmacksnerv der Zielgruppe und setzen Impulse für das
wachsende Gesundheitsbewusstsein", so Herbert Fuchs, Geschäftsführer
Gourmet Group.

Unsere Speisen gibt es in den Weight Watchers Kursen, in der
Berufsverpflegung und im Lebensmittelhandel.

Mag.a Angelika Rutard, Geschäftsführerin von Weight Watchers
Österreich erklärt das Programm als langfristige
Ernährungsumstellung. Jedes Lebensmittel hat einen Wert an POINTS(R).
Dieser hängt davon ab, wie viele Kilokalorien, Fettgramm und
Ballaststoffe eine Portion dieses Lebensmittels hat. Alle weil ich
will(R) Produkte haben deutlich weniger POINTS(R) als herkömmliche
Produkte. Durchschnittlich sind sie um 65 Prozent "leichter" oder
doppelt bis sogar viermal so gut geeignet wie herkömmliche Produkte.

Frau Karin Warbinek hat mit Weight Watchers abgenommen und hält
seither ihr Gewicht. Dabei baut sie in ihren Speiseplan regelmäßig
Produkte von weil ich will(R) ein und ist von Geschmack und Qualität
begeistert. Und sie weiß genau, wie viele POINTS(R) die Produkte
haben.

Dr. Ernst Zirngast, Geschäftsführer von Maresi Austria stellt
erstmals die drei neuen weil ich will(R) Suppen vor: Die beliebte
Leberknödelsuppe, die Kartoffelsuppe mit Pilzen und die Bohnensuppe.
Suppenklassiker, die man jetzt auch kalorienreduziert genießen kann,
ohne auf den gewohnt guten Geschmack verzichten zu müssen! Die Suppen
sind ab Mitte Februar im Lebensmittelhandel erhältlich. "Mit unserer
leistungsstarken Vertriebs- und Marketingorganisation führen wir
Marken zum Erfolg und können auch neuen Kooperationspartnern von weil
ich will(R) dieses Know-How anbieten", so Herr Zirngast.

"In allen wichtigen Produktgruppen soll es in Zukunft leichte und
köstliche weil ich will(R) Produkte geben, die von Weight Watchers
Österreich mitentwickelt und empfohlen werden", sagt Pecher mit einem
Blick in die Zukunft. Produkte in neuen Warengruppen, wie Brot- und
Backwaren, Cerealien und Riegel, Fruchtmus, Sirup, Snacks und Chips,
Schokolade und Süßigkeiten, Fruchtsäfte, Eis und Getränke, die sich
Weight Watchers Mitglieder wünschen.

Nähere Informationen finden sich auf der Website unter:
www.weilichwill.at.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Marko Markenkooperations GmbH
Mag. Martina Pecher
Mobil: +43 664 181 24 07
Email : martina@pecher-consulting.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PEC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel