• 27.01.2011, 12:31:55
  • /
  • OTS0164 OTW0164

Radiotest 2. Halbjahr 2010: ANTENNE VORARLBERG legt kräftig zu

Rund 59.000 Vorarlberger hören täglich ANTENNE VORARLBERG

Reini & Co. - Die Guten Morgen Show!

Schwarzach (OTS) - Zeugnistag für die Radiosender in Österreich.
Der aktuelle Radiotest für das 2. Halbjahr 2010 zeigt: ANTENNE
VORARLBERG bekommt Bestnoten von seinen Hörern! Und es werden immer
mehr Hörer: In der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen
liegt der Marktanteil jetzt sogar bei 18 Prozent. Das ist eine
Steigerung von über 12 Prozent im Vergleich zum 2. Halbjahr 2009. Das
'gelbe Radio' aus dem Vorarlberger Medienhaus in Schwarzach ist damit
die klare private Nummer 1 im Ländle!

Der österreichweit durchgeführte Radiotest von Fessel GfK weist
zwei Mal im Jahr die aktuellen Einschaltquoten bei den privaten und
öffentlichen Sendern aus. "Unser Zeugnis für das 2. Halbjahr 2010
kann sich mehr als sehen lassen! Rund 59.000 Vorarlberger hören uns
täglich. Das ist ein Zugewinn von über 4.000 neuen ANTENNE
VORARLBERG-Hörern im Vergleich zum Vorjahr", freut sich Georg
Burtscher, Geschäftsführer von ANTENNE VORARLBERG und fügt hinzu:
"Wir danken allen Hörern fürs einschalten und unseren Kunden und
Partnern für ihre Treue!". Auffallend ist, dass die Nummer 1 unter
Vorarlbergs Privatradios in allen Altersgruppen zulegen konnte. "In
der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen haben wir
sogar eine Tagesreichweite von 22,7 Prozent. Gleichzeitig konnten wir
den Marktanteil deutlich steigern. Mit 18 Prozent verbessern wir uns
um 12 Prozent (!) gegenüber 2009", so Georg Burtscher zur Entwicklung
des Senders, der auch an der Spitze der erfolgreichsten regionalen
Privatradios in ganz Österreich steht.

Erfolgsgeheimnis: Programmvielfalt und Musikauswahl

"Vorarlbergs bester Musikmix, immer '5 Minuten früher informiert'
und jede Stunde '5 Hits am Stück'. Das sind die bewährten Eckpfeiler
unseres Programms. Aktionen wie 'ANTENNE VORARLBERG zahlt Ihre
Rechnung' oder 'Kein Hit doppelt bei der Arbeit' kommen in Vorarlberg
super an", resümiert Programmchef Dirk Klee. Darüber hinaus spielt
für ihn auch die regionale Berichterstattung eine zentrale Rolle.
"News aus dem Ländle, Freizeit- und Eventtipps sowie aktuelle Wetter-
und Verkehrsinfos sind fixe Programmpunkte. Dahinter steckt ein hoch
motiviertes Team, das diesen kostenlosen Service ermöglicht", so Dirk
Klee weiter.

Radiohören wird noch mobiler

Die Vorreiterrolle im Land gefällt dem ANTENNE VORALBERG - Team.
So ist das "gelbe Radio" auch führend wenn es um die Zukunftstrends
geht: "Smartphone-Apps, Internetradio und die zunehmende Vernetzung
unserer Hörer zeigen deutlich, wohin sich unsere Branche entwickelt:
Radiohören wann ich will, wo ich will und wie ich will. Das
Onlineangebot der Radiostationen wird immer wichtiger. Wir waren hier
als modernes und flexibles Medium Vorreiter in ganz Österreich.
Webradios, mit denen wir vielen Musikgeschmäckern gerecht werden,
oder ein eigenes ANTENNE VORARLBERG - App für iPhone, Blackberry und
Android Smartphones sind die ersten Ergebnisse dieser Bemühungen.
"Mit mehr als 10.000 heruntergeladenen Apps und über 7.500 Fans auf
Facebook haben wir die größte Radio-Community im Ländle und sind hier
mit Abstand Vorarlbergs erfolgreichstes Radio."

Radiotest

Das Marktforschungsinstitut Gfk Austria ermittelt die Zahlen zu
den Hörergewohnheiten der Österreicher/innen aufgrund von
Telefoninterviews. Die 1.200 Befragten werden per Zufallsprinzip
ermittelt und befragt. Für rund 50 Radiosender werden
Tagesreichweiten, Marktanteile, Hördauer und Zielgruppen-Merkmale
erhoben.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
Georg Burtscher | Geschäftsführer
m +43 (0) 676 88005-616
mailto:georg.burtscher@antenne.vol.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel