• 27.01.2011, 12:25:22
  • /
  • OTS0159 OTW0159

Wehrpflicht: Planer bewerteten Freiwilligenheer besser als bestehendes System

Vorlage von Rohberichten und Zwischenberichten völlig üblicher Vorgang

Wien (OTS/BMLVS) - Zu den heute, Donnerstag, im Standard und im
Kurier erschienenen Berichten hält Stefan Hirsch, der Sprecher von
Verteidigungsminister Norbert Darabos, fest: "Faktum ist, dass es -
völlig üblich bei Studien- oder Berichtserstellungen - einen
Rohbericht, Zwischenberichte und einen Endbericht gegeben hat. Faktum
ist auch, dass der Generalstabschef beauftragt wurde und sowohl
Rohbericht, Zwischenberichte als auch der Endbericht von seinen
Planungsexperten im Generalstab errechnet, erstellt und auch
vorgelegt wurden."

Nach Vorlage des Rohberichts, Ende des Vorjahres, waren die
Ergebnisse richtungsweisen - insbesondere die detaillierten und klar
nachzuvollziehenden Berechnungen und speziell die Bewertungen der
Modelle hinsichtlich ihrer Leistungsfähigkeit. Die hohe
Leistungsfähigkeit des Modells 3 sowie eine prinzipielle
Umsetzbarkeit und Realisierung waren augenscheinlich. Langjährige
Forderungen von Interessengruppierungen - hier etwa auch dem
Milizverband -, unter anderem mit innovativen, teilweise aber als
unrealistisch hoch angesetzt erscheinenden, Prämiensystemen, wurden
berücksichtigt.

Der Generalstabschef wurde am 10. Jänner 2011 beauftragt, die
grundsätzlichen Möglichkeiten beim Modell 3 bei einer Fortschreibung
der derzeitigen Budgethöhe zu prüfen. Vom Generalstab wurde ein
Zwischenbericht vorgelegt, der etwa eine Reduzierung der ursprünglich
geplanten Prämien für eine Auslandseinsatzzulage von jährlich 12.000
Euro auf 7.200 Euro, eine Reduzierung der ursprünglich geplanten
Miliz-Beorderungsprämie von jährlich 10.000 Euro auf 5.000 Euro, eine
etwas geringeren Personalstärke und einen geringfügig geringeren
Investaufwand enthielt. Im Endbericht des Generalstabs schließlich
(14 01. 2011) wurden die geänderten Annahmen allen Modellen zugrunde
gelegt und vorgelegt.

"Was zählt, ist der Endbericht. Und dieser Endbericht wurde dem
Bundesminister vom Generalstabschef vorgelegt. Das Modell 3 wurde im
Endbericht im Schulnotensystem mit 1,5 bewertet, also besser als das
bestehende", sagt der Sprecher abschließend.

Rückfragehinweis:

Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport
   Mag. Stefan Hirsch, Pressesprecher des Bundesministers
   Tel.: 050201-1020145
   mailto:stefan.hirsch@bmlvs.gv.at
   
   oder
   Kommunikation/Presse
   Tel: +43 664-622-1005
   presse@bmlvs.gv.at
   http://www.bundesheer.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel