• 26.01.2011, 12:07:47
  • /
  • OTS0182 OTW0182

EMC2 und VMware revolutionieren die IT-Landschaft der KMU

Marktführer launcht neue Produkte für KMU als Antwort auf Konkurrenten NetApp

http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=88&dir=201101&e=20110126_m&a=event
Cloud Computing: IT-Revolution für den österreichischen Mittelstand - Pressegespräch.

Wien (OTS) - "Die Voraussetzung für Coud Computing ist
Virtualisierung und darauf abgestimmte Infrastruktur. Und nur mit
Cloud Computing können unsere KMU den kommenden Datentsunami
überstehen", erklärte Mag. Martin Hammerschmid, Country Manager
Austria für EMC2, am Mittwoch bei einem gemeinsamen Pressegespräch
mit VMware. Alexander Spörker, Country Manager Austria für VMware,
ergänzte: "Die Virtualisierung in der Cloud hält die Kosten für IT
gering, macht die Systeme performanter und das Management der Daten
einfacher." Derzeit setzen knapp 40% der VMware-Kunden auf
Speicherplattformen von EMC2.

Umsatz 2010 gesteigert

EMC2 und VMware sind Marktführer in ihren Bereichen und gehören
beide zu den Top-10-IT Unternehmen weltweit. EMC2 verzeichnete im
Vorjahr 17 Milliarden US-Dollar Umsatz, das ist eine Steigerung von
21%. "Auch in Österreich hatten wir im vergangenen Jahr zweistellige
Zuwachsraten", so Hammerschmid. Parallel dazu stiegen die
Investitionen von EMC2 in Forschung und Entwicklung: Mit 1,9
Milliarden US-Dollar investierte das Unternehmen 2010 soviel wie die
gesamte Konkurrenz zusammen. Die daraus entstehende Innovationskraft
zeigt sich auch in den neuen Produkten für KMU; Mit ihnen untermauert
EMC2 seinen Führungsanspruch gegenüber Konkurrenten wie NetApp.

Cloud bringt Einsparungen für KMU

Ein Drittel weniger Zeitaufwand für Wartung, Pflege und Betreuung
der IT, rund die Hälfte weniger Kosten für Investitionen und 80%
Einsparungen bei den Energiekosten: Die Cloud rechnet sich für jedes
Unternehmen. So auch für die österreichische IT-Sparte des
internationalen Hightech-Konzerns Thales.

Arthur de Pauw, Operation Manager bei Thales Austria, sagt: "IT
mutiert zu einem puren Service, der ad hoc gebucht und ebenso schnell
wieder abbestellt werden kann. Für unsere Kunden bedeutet dies: keine
Kapitalbindung, keine Investitionsrisiken - und dennoch jederzeit
Zugriff auf nahezu beliebig skalierbare Server- und
Speicherressourcen."

Web 2.0 hat das Internet kräftig auf Touren gebracht. "Die
Userzahlen explodieren, IT-Provider stehen in Sachen Skalierbarkeit
und Flexibilität vor bislang nicht gekannten Herausforderungen. Diese
haben wir durch Einsatz von VMware Vitalisierung und EMC Storage
realisiert". Thales beschäftigt in Österreich 350 Mitarbeiter und
bietet Mission Critical IT Dienstleistungen, sowie Eisenbahntechnik,
integrierte Überwachungs- und Kommunikationssysteme an.

IT-Landschaften der Zukunft

"Virtualisierung ebnet den Weg für eine neue IT-Ära: Sichere,
verwaltbare und offene Services sind die IT-Landschaften der
Zukunft", so Spörker. Mit den kombinierten Services von EMC2 und
VMware richten mittelständische Unternehmen diese Landschaften für
ihre Geschäftsprozesse optimiert ein. Denn Cloud Computing bietet
jene Flexibilität, die Klein- und Mittelunternehmen brauchen.

Einstieg in die Cloud

Wesentlich dafür sind hochperformante Speicherplattformen: EMC2
hat mit der Einstiegsvariante VNXe ein passendes Angebot für kleine
und mittelständische Unternehmen. Sie kostet unter 10.000 US-Dollar
und kann auch von nicht spezialisiertem IT-Personal betrieben werden.
"Damit versetzen wir Unternehmen in die Lage, den Wandel von Gigabyte
zu Terabyte zu Petabyte positiv zu gestalten. EMC deckt als Nummer 1
im globalen Speichermarkt das gesamte Storage-Spektrum ab", erklärte
Hammerschmid. Ohne entsprechende Storage-Lösungen müssten KMU in
zusätzliche Speicher immer weiter investieren, "sie würden
buchstäblich in Blech ersticken."

Mobile Anwendung

Die Cloud eröffnet Unternehmen eine neue Flexibilität: "Einer
unserer Kunden stattet seinen Außendienst mit Tablet-PCs aus. Von
überall können die Mitarbeiter ihren Kunden neue Modelle am Tablet-PC
zeigen und auf alle Geschäftsprozesse zugreifen", so Spörker. Die
Revolution durch Cloud Computing geht somit weit über
unternehmensinterne IT-Abteilungen hinaus: "Wir bringen kritische
Prozesse wie die Buchhaltung sicher auf jedes Endgerät, sei es ein
Laptop, ein Tablet oder ein Mobiltelefon. KMU können diese
Flexibilität gut brauchen und mit EMC2 auch ideal nützen", fasst
Hammerschmid die Vorteile zusammen.

EMC - where information lives

Die EMC Corporation (NYSE: EMC) mit Hauptsitz in Hopkinton,
Massachusetts (USA), ist der weltweit führende Entwickler und
Anbieter von Technologien und Lösungen für
Informationsinfrastrukturen. Unternehmen können auf dieser Basis mit
Hilfe eines effizienten Datenmanagements den maximalen Nutzen aus
ihren Informationen ziehen. Im Geschäftsjahr 2009 (31.12.) erzielte
die EMC Corporation 14 Milliarden US-Dollar Umsatz. Die 1997
gegründete EMC Computer Systems Austria GmbH bietet ein
internationales Kundenzentrum mit Standort Wien auch für den Bereich
Osteuropa.

Weitere Bilder unter:
http://pressefotos.at/m.php?g=1&u=88&dir=201101&e=20110126_m&a=event

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM/Original Bild
Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:

EMC2 Computer Systems Austria GmbH
   Ingrid Moser, Regional Marketing Manager Central Europe
   Euro Plaza, Euro Platz 1 / 4. OG, 1120 Wien
   Tel.: +43 1 599 52-123, E-Mail: ingrid.moser@emc.com
   
   alphaaffairs
   Mag. Lisa Grasslober, Junior Consultant
   Schottenfeldgasse 20, 1070 Wien
   Tel.: +43 1 90 440-787, E-Mail: lisa.grasslober@alphaaffairs.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EVT

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel